« Heizung, Lüftung, Klima  |

Feuchtraum-Verkabelung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  cc9966
  •   Gold-Award
10.3.2010 - 29.7.2011
11 Antworten 11
11
Hallo!

Wer von euch hat in den Feuchträumen selber die Kabel eingezogen? Man bekommt ja Feuchtraumkabel wo drei Leitungen in einem Mantel sind. Was macht man aber wenn man eine Wechselschaltung haben will? Da benötigt man zwischen den Schalter zwei weitere Leitungen. Was macht man wenn man eine Treppenhausautomat hat (Fernschalter) welcher mit Taster angesteuert wird? Da benötigt man ja auch die Schalt-Leitung zum Taster zurück.

Darf man ausschließlich Mantel-Leitungen nehmen, oder kann man zusätzlich lose Drähte in die Rohre einziehen für die Wechselschaltung und Kreuzschaltung bzw. die Schaltphasenleitung des Treppenhauslichtes?

  •  Baxter
  •   Gold-Award
10.3.2010  (#1)
was verstehst - du unter Feuchtraum? Das Bad?

Sprechen wir von Aufputz oder UNterputzinstallation?

lg
Bax

1
  •  Claud
  •   Silber-Award
10.3.2010  (#2)
hallo cc
Dein Elektriker lässt dich wohl völlig im Stich? Das sind Basics die du da Fragst.
Selbstverständlich sind Einzelleiter (im Hausbau meist YE 1,5 und dementsprechend mit einem LS zu schützen) zugelassen das hat nichts mit Feuchtraum oder sonst was zu tun.


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
10.3.2010  (#3)
Mantelleitungen... gibts auch mehradri emoji
Hab bei meiner carportinstallation eigentlich ausschließlich 5adrige Leitungen verwendt. Hat nicht geschadet.

@Cloud
Achtng, immer sind Einzelleiter nicht zugelassen, lt. meinem elektriker dürfen in Hohlwänden keine einzelleitungen verwendet werden. - weiß aber nicht, ob das viell für ohne Schläuche gilt....

lg, Wolfgang

1


  •  AndiBru
  •   Gold-Award
10.3.2010  (#4)
HiWir haben zB im Keller 5 oder sogar 7 polige Kabel verwendet :)

Also einfach schauen was man braucht - und gucken :)

lg!

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
10.3.2010  (#5)
irgendwie.. - ...werd ich aus dem thread nicht schlau! darf ich nun einzelleiter verwenden oder nicht? warum gibt es dann feuchtraum-mantelleitungen?

es geht um die verkabelung in garage und heizraum, für beides wird ein unterputz-feuchtraum-schalterprogramm (IP44) eingesetzt.

1
  •  Claud
  •   Silber-Award
11.3.2010  (#6)
Feuchtraumleitungen sind leitungen zur offenen Verlegung.
Soll bedeuten ohne Schutzschlauch.

Im Klartext: Einzeladern sind Zulässig !

1
  •  Yuri08
  •   Bronze-Award
27.7.2011  (#7)
7 pol. Feuchtraumkabel - ich bin seit Tagen auf der Suche nach einer Feuchtraummantelleitung:

7 polig - 4x1,5mm² + 3x2,5mm²

geben sollte es anscheindend solche Leitungen, bin aber leider noch nicht fündig geworden.

ThX im Voraus
Lg
Yuri

1
  •  Hansee
  •   Silber-Award
28.7.2011  (#8)
Hä?
Du willst 4x1,5 (L/L/N/PE) und 3x2,5 (L/N/PE) in einem Kabel?
Kann ich mir ned vorstellen, daß es sowas gibt (Unterschiedliche Querschnitte in einem Kabel).

NYM 7x1,5 (L/L/L/L/L/N/PE) ist kein Problem, gibts eh fast überall.

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
28.7.2011  (#9)
Hi, najo geben wird es solche kabeln denk ich schon, nur werden die auch etwas mehr kosten ... aber bei meinem garagentormotor fürs gartentor haben wir 3mal 1,5 und 2mal 1 also geben wird es ... frag bei einem großen elektriker, nur ich denke es wird zu teuer sein.

lg

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
29.7.2011  (#10)
2x mantelleitung - Was spricht denn gegen 2x Mantelleitung?

Also Mantelleitung1 4x1,5mm² und Mantelleitung2 3x2,5mm²
Vom Materialpreis könnt ich ma vorstellen, daß das ums zig-fache billiger ist, wemma Standardkabel nimmt.

lg, Wolfgang

1
  •  whitesheep
  •   Bronze-Award
29.7.2011  (#11)
bei zwei mantelleitungen - könnt dann gegebenenfalls der gesamtquerschnitt zu groß sein...

so long
sheep

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fachbetrieb für KWL gesucht