« Finanzierung  |

Finanzierung / Nachfinanzierung Sanierung/Anbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  feer9200
2.2.2025
4 Antworten | 3 Autoren 4
4
Liebes Forum,

wie planen in den kommenden Monaten eine energetsicohe Sanierung und einen Anbau.

Haus wurde vergangenes Jahr erworben und damals auch schon bei der Aufnahme des Kreditesein extra Puffer von 75.000 Euro mit eingepalnt, abrufbar, sobald die ersten Rechnungen für die eneregtiesche Sanierung kommen. Durch den Anbau wird unser vorhaben allerdings doch teuerer als gedacht - eigentlich war dieser erst für 2026/27 geplant - macht aber in Summe wohl keinen Sinn jetzt enegrteisch zu sanieren um dann ein Jahr später wieder eine Seite aufzumachen.

Gesamtsumme des Vorhabens: 230.000 Euro
EK: 110.000 Euro
plus offenes Darlehen aus erstem Kredit: 75.000 Euro
Heißt, wir brauchen jetzt noch einmal ca. 50k Euro (mit 5k Puffer)

Bank steht im Grundbuch mit 450.000 Euro drin -  der bisherige Kredit, inkl. der 75k Euro wären alleridngs nur 380.000 Euro (305.000 für Hauserwerb + 75kEuro offen für Sanierung)

Schätzwert Immobilie laut BA: 445.000 Euro - würde sich dann durch Anbau und Snaieurng ja noch erhöhen.

Einkommen: Frau noch bis Juni in Karenz, danach Vollzeit, gleiche bei mir. Raten sind gut stemmbar und auch unter 40%.

Frage daher an die Community:

Wird es hier einen neuen Grundbucheintrag brauchen inkl. aller NK? Kann der original Kredit "einfach" um weitere 50k Euro erweiter werden? Kredit läuft über die Bank Austira.

Schönen Gruß!

  •  speeeedcat
2.2.2025  (#1)

zitat..
feer9200 schrieb: Frage daher an die Community:

Wird es hier einen neuen Grundbucheintrag brauchen inkl. aller NK? Kann der original Kredit "einfach" um weitere 50k Euro erweiter werden? Kredit läuft über die Bank Austira.

Das wird dir außer dem Bankbetreuer bei der BA hier keiner seriös sagen können.
Also dort fragen.

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
2.2.2025  (#2)

zitat..
feer9200 schrieb: Wird es hier einen neuen Grundbucheintrag brauchen inkl. aller NK?

Wenn der Schätzwert vergangenes Jahr OHNE Zubau bei 445k gelegen ist, dann wird er dieses Jahr MIT Zubau aller Voraussicht schwerlich darunter liegen (noch dazu, wo sich die mit der Schätzung beauftragten externen Partner der Bank Austria - Fa. Onval bzw. Fa. Sprengnetter nicht geändert haben).
Die Immobilie wird im Rahmen der Krediteinreichung vermutlich nochmal bewertet und dann kann man sagen, ob es im derzeitigen Pfandrecht bewertungsseitig noch genügend Platz gibt, oder es einer allfälligen ergänzenden Eintragung bedarf.

zitat..
feer9200 schrieb: Kann der original Kredit "einfach" um weitere 50k Euro erweiter werden?

Nein, denn erstens ist der Verwendungszweck ein anderer (vorher Hauskauf, jetzt Zubau) und zweitens ist das Zinsgefüge mehr als unterschiedlich zu vergangenem Jahr. Die Konditionen jetzt werden definitiv andere sein.

Es handelt sich im eine eigenständige Finanzierung mit neuerlicher Bonitätsbeurteilung und Immobewertung.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo LiConsult, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  feer9200
2.2.2025  (#3)
Danke für eure Rückmeldungen. Beratungstermin haben wir eh Ende kommender Woche. 

Hatte gehofft, dass hier jemand ein ähnliches Thema schon einmal hatte, insbesondere was die NK (GB Eintragung) angeht. Je nach dem was bei dem Termin rauskommt, steht bei uns auch noch im Raum, wie bei der ersten FInanzierung nochmals einen Vermittler zu nehmen - "Austockung/Erweiterung" des ersten Kredites wäre da natülich - wohl nicht realistische - einfachste Möglichkeit gewesen.

Gruß!

1


  •  speeeedcat
2.2.2025  (#4)
Eine Aufstockung, in dem Fall bei der BA, wird es nicht geben.
Der Zubau wird neu bewertet, neu vergebührt und neu gepriced, mit der aktuellen Kondition.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]