Hi Gemeinde,
bei unserem Neubau wird grad das Dach gemacht (Flachdach mit EPDM Folie - Folie kommt nächste Woche rauf).
Nun gehts mir darum wie Ihr die Dachdurchführungen für PV bzw. Solar gelöst habt oder lösen würdet.
Wir habens so vorgesehen:
Durch die Decke geht ein 100er Polokalrohr durch das die Solar-Leitungen geführt werden, dann werden oben am Ende des Rohres Bögen angebracht damit die Solarleitungen dann nach unten rausgehen damit von Oben kein Wasser reinkommen kann. Das Ganze wird dann mit Schaum zugemacht.
Das gleiche würde ich auch für PV-Leerrohe vorsehen.
Was meint Ihr ist das ne gute Lösung in Hinblick auf Dichtheit des Daches (das Polokalrohr wird ca. 40cm über das fertige Dach rausstehen)und auch im Hinblick auf Kältebrücken usw?
Könnte mir auch vorstellen dann über die fertigen Rohre die rausstehen noch nen kleinen Kasten aus Holz zu geben den man ja noch dämmen könnte oder so.
lg
Christian
Gesamten Text anzeigen