« Hausbau-, Sanierung  |

Flachdach Dampfsperre flämmen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  MC2906
13.9. - 15.9.2015
4 Antworten 4
4
Hallo zusammen,

diese Woche wurde unsere Betondecke vom Haus (nach Voranstrich) mit Bauder Super AL-E geflämmt (Dampfsperre).

Es wurde jedoch nicht vollflächig geflämmt, sondern man sieht leichte Wellen, mit entsprechenden Lufteinschlüssen.
Ist das eurer Meinung nach OK bzw. wie war das bei euch?


2015/20150913290599.JPG

Diese Woche kommen dann Gefälledämmung + Abdichtung (EPDM) drauf.

Danke, LG MC

  •  thohem
13.9.2015  (#1)
Kann dir nur sagen bzw zeigen wies bei uns war:

2015/20150913301891.JPG

Sind geflämmte Bitumenbahnen. Wichtig, egal was man hat: Sollte nicht zu lange frei liegen. Ob die Einschlüsse was ausmachen kann ich nicht beurteilen...

1
  •  noesro
  •   Gold-Award
14.9.2015  (#2)
Schaut für mich so aus, als ob kein Voranstrich gemacht wurde... Bei uns ist die Dampfsperre 100%ig dicht. Habe die Firma 2 mal nachbessern lassen, da es nach Flämmen geregnet hat, habe ich zwei mal an der selben Stelle eine Undichtheit bemerkt und hab diese Mängel an die Firma gemeldet und die haben sofort korrigiert...

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
14.9.2015  (#3)
mein erster Dachdecker war der Meinung, dass der Beton nicht genügend trocken war und daher hat Bitumen nicht gut geklebt... er durfte es trotzdem nachbessern.
Danach hab ich mir einen neuen gesucht.

2015/20150914490581.JPG

1


  •  Slisa
15.9.2015  (#4)
Guten Tag!

Bei uns wurde auch vor zwei Wochen die Betondecke (Flachdach) geflämmt, Lüfteinschlüsse sieht man keine, schaut alles in allem sehr gut aus. Ich würde mich in dem Fall, den das Bild oben zeigt, zumindest nicht wohl fühlen emoji

Grüße
Slisa

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: halbgewendelte Treppe beim Einrichten