|
|
||
ohne nähere kenntnis über die form deines baukörpers - kann man nur sehr allgemein antworten.
was verstehst du unter "herkömmlicher bauweise" und wodurch bist du verunsichert worden? der spruch vom "herkömmlichen dach" erinnert an die bramac-werbung... und ist so nicht seriös. klar haben dachdecker wenig freude mit einer simplen bauweise mit (gefälle-)betondecke oder eps-keilen mit epdm-folie und saumrinne, wo nie mehr was zu machen ist - ist ja preislich ein ziemlicher unterschied. flämmen braucht man dann auch nicht. ob man dann kies oder fallschutzmatten (teurer werden die als "gebäudeschutzmatten" verkauft) nimmt, ist persönliche entscheidung. statt teurer epdm-folien geht auch teichschutzfolie aus dem baumarkt, ggf. kaltvulkanisiert formatiert- dann führen sich auch bedenken zum länger stehenden wasser ad absurdum, aber natürlich brauchst ein gefälle zum abrinnen - ohne wär' das ein mangel! ich hab' das auf meiner großen garage gemacht und das hält auch diversen stürmen und starkregen problemlos stand. dinge wie optik sind persönliche entscheidung, ich find', das schaut ned so schlecht aus... |