« Hausbau-, Sanierung  |

Fliesen - Belagsstärke (Kleber?)

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  alexius81
18.6.2009
2 Antworten 2
2
Hallo!
Als Faustregel heißt es ja oft: Belagsstärke bei Fliesen (inkl. Kleber) ist 1cm.

Jetzt hab ich aber gerade bei großformatige Fliesen gesehen das die Fliesen selbst schon um die 1cm (und mehr) dick sind.

Wie kann man die Belagsstärke hier "berechnen", zwecks Estrichhöhe?

Was habt ihr für Belagsstärken für Eure Fliesenbeläge eingerechnet (Format?)?

Bzw. wie "dick" (inkl. Kleber) sind Eure Wandfliesen?

lg Alex

  •  Häuslbauerin
18.6.2009  (#1)
unsere Fliesen/Feinsteinzeug - Boden und Wand sind 8mm dick. Wir haben 1cm gerechnet (wahrscheinlich ist letztlich aber ein bissl mehr Fliesenkleber drunter gelandet).

Manche der großen Fliesen/Feinsteinzeug haben gar 12-14mm (preislich sinds auch tw. recht hoch). Also am besten vorher Fliesen auswählen und dann erst Estrich festlegen, wenn du nicht fleissig hochspachteln oder niederschleifen willst, um einen schönen Raumübergang zu bekommen.



1
  •  nymano
18.6.2009  (#2)
@alex - unsere bodenfliesen (60x60) sind 12mm stark. ich habe die fliesen im floating-butterfly-verfahren verlegt, um eine hohlraumfreie verlegung zu erzielen => insgesamt kommen wir auf ca. 14-15mm aufbau.

da auch bei einem fertigparkett (12mm) samt kleber auch etwa 14mm höhe entstehen, haben wir fürs gesamte haus eine belagsstärke von 15mm angegeben - ist sich überall wunderbar ausgegangen...

lg nymano.

2

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baukosten in Oberösterreich