« Hausbau-, Sanierung  |

Fliesen ohne estrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MandlD
1.11. - 2.11.2015
9 Antworten 9
9
Hallo. Wollen unseren Technikraum Fliesen bevor die Haustechnik anrückt.
Aber sparen uns dort den Estrich.
Einfach Ausgleichsmaße und Dan Fliesen müsste doch voll passen oder?

  •  Traumafreak
1.11.2015  (#1)
und mit Türanschluss, Innentürmaß, Kellerstiegenhöhe usw. hast du dann keine Probleme, wenn du dort eine andere Höhe hast?

1
  •  MandlD
1.11.2015  (#2)
Nicht das ich wüsste g.
Im stiegenhaus haben wir Estrich und mir ist klar das wir Dan eine Stufe nach unten haben bei dem Raum aber der Technikraum ist mir relativ egal. Fliesen sollen halt rein und aus.
Die Tür (türblatt) hängt halt in der weiter in der Luft beim Tür aufmachen.
Oder habe ich da einen Denkfehler.

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
1.11.2015  (#3)
Hallo - Prinzipiell spricht nichts dagegen, außer dass du die vibrationen von geräten (hast du eine WP WP [Wärmepumpe] oder so) ohne Estrich natürlich mehr übertragen werden.

ich pwersönlich würde auf die paar m² estrich nicht verzichten, wenn do sonst am geschoss den estrich überall hast.

ich kenne aber leute die im keller keinen estrich mehr machen, da eh schon dämmung under der bopla ist und die haben auch ausgeglichen und gefliest.

lg


1


  •  Innuendo
  •   Gold-Award
2.11.2015  (#4)
Wir habe, auch keinen Estrich im Keller und generell nur die Bodeplatte geschliefen und farblich versiegelt.

1
  •  barneyb
  •   Silber-Award
2.11.2015  (#5)
Hat das der Baumeister schon gewusst, bzgl des Meterriss?

Passt dann auch noch die Treppe?

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
2.11.2015  (#6)
Hallo - Noch ein Tipp aus der Praxis den ich sehr gut finde, und auch weiter empfehle.

Ein Freund hat einfach den KG Aufbau mit der Stufenhöhe angenommen, somit macht es keinen Unterschied ob der den Estrich und Dämmung nun macht oder nicht.

Macht er es, so ist es später einmal eine Stufe weniger.

Ich finde die idee gut, und sollte ich je wieder einmal bauen (was weiß man schon emoji ) so werde ich es auch so machen.

Sprich Bodenaufbau ca. 17 - 18cm

LG


1
  •  MandlD
2.11.2015  (#7)
Estrich kommt ja sonst schon nur erst nachträglich (vorerst nur beim kellerabgang)
Restlicher Estrich später mal und Technikraum eben gar nicht.

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
2.11.2015  (#8)
Dann hast halt eine Stufe runter in den Technikraum und musst dir um die Treppe ins EG keine Sorgen machen. Sinnvoll wär diese auch halbwegs Konform (17-18cm ca.) auszuführen, sonst stolperst da rein oder rauf. Ohne Estrich Fliesenlegen wär nicht das Thema nur normalerweise wird halt dies im gesamten Geschoß durchgezogen und nicht nur in einem Raum separat. Und sry für meine Schlampigkeitsfehler oben. :)

1
  •  Wiesel
2.11.2015  (#9)
Mich würde deine Motivation interessieren.
Was willst du jetzt schon hinstellen was so wichtig ist? Oder willst du dir einfach das Geld sparen?

Und vor allem hast du keine Leitungen (Wasser, Strom, Kanal) die im Boden verschwinden sollen?



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dimensionierung Regenwasserleitung