« Hausbau-, Sanierung  |

Fliesen schneiden so ok?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Nemesis
21.1. - 20.9.2016
23 Antworten 23
23
Mahlzeit!
Ich wollte von euch bitte kurz die Meinung hören was ihr zu den geschnittenen Fliesen sagt?

2016/20160121201930.JPG

2016/20160121534816.JPG

2016/20160121922099.JPG

Ist das So ok? bzw. normal?
Danke für die Infos!

  •  Richard3007
21.1.2016  (#1)
Also mein Fliesenleger hat das in jedem Fall schöner hin bekommen. Sicherlich sieht man mal ein kleine Eck, wenn man es sucht. Aber das sieht bei dir so aus, als hätte er trocken mit einer Maschine geschnitten.

1
  •  juergen_dgr
  •   Bronze-Award
21.1.2016  (#2)
Ich hätt nachher noch mal über die Kante drüber geschliffen, schaut so aus, als wurde das nicht gemacht... grundsätzlich schaut ein Fliesenschnitt so aus, hängt aber immer auch von der Qualität der Fliese selber ab.

1
  •  Nemesis
21.1.2016  (#3)
Es wurde nur wie üblich die Oberfläche "angeritzt" und dann eben gebrochen.
Da ich damit noch nie zu tun hatte wollte ich mal wissen ob das so "normal" ist.
Schaut teils aus als ob er das "abgenagt" hat.


1


  •  juergen_dgr
  •   Bronze-Award
21.1.2016  (#4)
Vielleicht war die Scheibe vom Fliesenschneider schon hinüber... aber wie schon gesagt... abschleifen hätte man die kanten auch sollen

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
21.1.2016  (#5)
sieht nach Feinsteinzeug aus, die kleinen Kerben siehst du nach der 3ten Dusche nicht mehr. Trotzdem ist es rein optisch nicht in Ordnung, sogar meine grobmotoriker haben es besser hinbekommen;
vielleicht kannst du hier danach deine Erfahrungen ablegen.
http://www.energiesparhaus.at/forum/40317_1


1
  •  Nemesis
21.1.2016  (#6)
Leider ist das nach fast 3 Monaten noch immer zu sehen.
die Kerben wirken auf den Fotos nur kleiner.
Die Eckschiene hat 10mm zum vergleich.
Von den Fliesen wo ecken bzw. teil 2-3mm Stücke ausgebrochen sind rede ich gar nicht -> m2 der Fliese abzug und fertig.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
21.1.2016  (#7)

zitat..
Nemesis schrieb: m2 der Fliese abzug und fertig.

warum grad 2?

1
  •  Nemesis
21.1.2016  (#8)
ich meine genau die Fläche welche die Fliese hat sprich die m² Anzahl

1
  •  Richard3007
21.1.2016  (#9)
Ich würde den Fliesenleger auf diese schweren optischen Mängel hinweisen. Und Ihm somit die Gelegenheit geben, es entweder zu beheben oder selbst ein Abzugsangebot anbieten. Wenn du damit nicht einverstanden bist kannst Ihn dann ja noch rauf handeln.

1
  •  Nemesis
21.1.2016  (#10)
Ganz blöde Frage: WIE soll er das beheben ohne die Fliesen wieder raus zu stemmen??
LG

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
21.1.2016  (#11)
Bei unseren 60x60 wurde alles mit der Flex gemacht. Sieht auch absolut sauber und gerade aus. Das Feinsteinzeug war aber auch so massiv dass selbst mitn größten Schneider die Bruchgefahr enorm war und Verhauer werden da teuer erkauft. Musste halt für jeden Schnitt vor die Tür und hatte auch nen Winkelschleifer mit Schiebeschlitten. Konnte die Dinger sogar auf Gehrung schneiden. Nassschneider geht natürlich auch.
Schade um den optischen Mangel, hätte nicht sein müssen.

1
  •  Richard3007
21.1.2016  (#12)
Eben nur fliesen runter nehmen, der Aufwand wird Ihm viel zu hoch sein. Daher wird er wohl eher einen Abzug anbieten.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
21.1.2016  (#13)
ich würd ihn stemmen lassen.

1
  •  topstyling
  •   Gold-Award
21.1.2016  (#14)
Stemmen lassen und sauber machen.
Es gibt (man glaubt es kaum) elektrische Nassschneider die genau sowas verhindern.

Wollen sich nur oft die Fliesenleger nicht leisten, aber bei Feinsteinzeug geht's oft nicht anders. Oder aber auch bei sensiblen glasierten Fliesen.

Ich hab bei uns fast alles mit dem Nassschneider geschnitten (wir verkaufen solche Teile in der Firma) und hatte dadurch nirgends die Probleme.

Sogar für Löcher gibt es schöne Sachen - viele Profis arbeiten aber noch oldschool mit der Papagaienzange. Geht auch - sieht aber nicht so gut aus.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Nemesis,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fliesen schneiden so ok?

  •  Nemesis
22.1.2016  (#15)
tja hat er leider bei diversen Anschlüssen auch gemacht.
Da wo es nicht zu sehen ist ist es mir egal aber beim Rest absolutes NO GO!!
Bin mal gespannt was er dazu sagt wenn ich ihn darauf anrede.


1
  •  topstyling
  •   Gold-Award
22.1.2016  (#16)
@Nemesis
hätte meiner auch gemacht, aber ich hab ihm dann gezeigt wie es mit meinen Werkzeugen auch schön geht emoji

1
  •  Richard3007
22.1.2016  (#17)
Also mein Fliesenleger hat auch mit Zange wunderschön gearbeitet. Gibt halt wie überall leider auch Grobmotoriker!
Im Sichtbereich würde ich Ihm das nicht durchgehen lassen. Eigentlich hat Atma recht. Fliesen runter und 2. Versuch!

1
  •  atma
  •   Gold-Award
22.1.2016  (#18)
unsrer hatte auch nur geritzt und gebrochen und mit der zange gearbeitet - sieht trotzdem gut aus. 2 fliesen hatten einen fehler, die hab ich ihm tauschen lassen (er hats beim verlegen schon gesehen). wurde angstandslos getauscht, auch wenn er ca 2h pro fliese gebraucht hat.

1
  •  Richard3007
22.1.2016  (#19)

zitat..
atma schrieb: angstandslos


Geiles Wort

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
22.1.2016  (#20)
bei mir wurden idR die Stöße nicht mit Leisten belegt sondern es wurden zwei Feinsteinfliesen auf Gehrung geschnitten nur ... wie es gemacht wurde... ja, k.A. jedenfalls nicht naß und nicht mit einer Tischmaschine, was ich sah war normale Fliesenschneide und eine 125er Flex.


2016/20160122506343.JPG



1
  •  Nemesis
22.1.2016  (#21)
Auch eine schöne Lösung.
Ganz ehrlich daran hab ich gar nicht gedacht. emoji

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next