« Hausbau-, Sanierung  |

Fliesen von Gipskartonplatten entfernen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  hpauser
12.11. - 13.11.2012
6 Antworten 6
6
Hallo Zusammen,

gibt es eine Möglichkeit Fliesen, die auf Gipskartonplatten geklebt wurden (vermutlich Fliesenkleber), zu entfernen und dabei die Gipskartonwand möglichst wenig zu beschädigen?

Fliesen dabei können kaputt werden, das ist egal.

lg,
H

  •  Woedas
12.11.2012  (#1)
Kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht wenn das anständig geklebt wurde. Und vorallem die Zeit die du benötigen würdest um das sorgfältig zu machen spricht glaub ich nicht dafür.



1
  •  hpauser
12.11.2012  (#2)
Das hab ich befürchtet! - Aber was ist die Alternative?
Gesamte Gipskartonwand rausschneiden/rausreißen?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
12.11.2012  (#3)
warum nicht? müsst recht flott heraussen sein.

1


  •  hpauser
12.11.2012  (#4)
Weil ein Teil der Fliesen bleiben soll, ein anderer (1 m2) weg soll. Alles auf einer Gipskartonwand.

1
  •  goaspeda
  •   Silber-Award
12.11.2012  (#5)
Besorg Dir so einen "Vibrationsschneider" - wie Ihn der Günther Nussbaum immer verwendet.
Zwischen den Fugen schneiden.

Kopletter Gipskarton incl. Fliesen raus.

Neue Unterkonstruktion machen. Gipskarton drauf. Fliesen legen. Verfugen. Fertig.

1
  •  TDI nie
  •   Silber-Award
13.11.2012  (#6)
Entfernen ist möglich - aber nur wenn vorher Tiefengrund aufgetragen wurde.
Sonst ist ein reines Glücksspiel.
Ich habe das auch schon mal gemacht.
Fugen sauber raustrennen, mit Schraubenzieher bis zum GK die Fuge von Kleber befreien.
Der Fliese Entlang, in der Fuge, mit Messer den Karton einschneiden, damit nicht beachbarte Fliesen locker werden durch eine ungewollte Kraftübertragung.
Dann mit breiten Meisel und Holzbrett als Hebelunterlage die defekte Fliese vorsichtig raushebeln.
Ev. ist zweite Person zum "auffangen" der Fliese hilfreich.
Säubern, spachteln, Tiefengrund und neu verkleben.
Ohne Tiefengrund haftet der Kleber so wahnsinnig am Papier, es löst sich sicher großflächig ab, somit sind viele Fliesen danach locker.

Viel Glück!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frage zu Hansa Designo Einhandmischer