« Hausbau-, Sanierung  |

Fliesenverlegung Katastrophe oder ok?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Breitfuss
  •   Gold-Award
14.9. - 16.9.2016
27 Antworten 27
27
Hallo, mich würde eure Meinung interessieren zu den begonnenen Fliesenlegerarbeiten bei mir, was davon ist katastrophal und was passt schon? Habe das ganze sicherheitshalber gestoppt. Der Fliesenleger hat eine Gewerbeberechtigung, also nicht der Cousin, der seinem Großvater mal beim Fliesenlegen zugesehen hat oder so.

Bei den Fliesen handelt es sich um Marazzi Pietra Di Vals im Format 60x30 (rektifiziertes Feinsteinzeug mit 10mm Stärke).

Generell hatte ich mit Baumeister den Zementestrich auf 101,3 unter Meterriss vereinbart, da die Fliesen 10mm hoch sind und ich hier Empfehlungen gelesen hatte von 2-3mm für den Fliesenkleber. Hatte auch der Fliesenleger gemeint, dass das passt. Unebenheiten werden eh mit Fliesenkleber ausgeglichen, hieß es.
Nur war ihm dann der Zementestrich für die großen Fliesen doch zu uneben (optisch keine Unebenheit bemerkbar, mit aufgelegter Alulatte natürlich schon, ist halt händisch abgezogen) und er hat Nivelliermasse drübergeleert. Somit kam aber auch auf die höchsten Stellen nochmal die Masse dazu, das ganze ist zwar glatter geworden, aber nicht wirklich ebener, man spürte beim Gehen deutliche Mulden. Im Eingangsbereich habe ich hier eine Differenz von 8-9mm auf 1 Meter. Wobei dieser Höhenunterschied ist eigentlich auch schon auf viel kürzerer Distanz.


2016/20160914723964.JPG

Damit kommen wir auch schon zum größten Problem:
Die Haustür geht nicht mehr ganz auf, sondern bleibt bei den Fliesen stecken. Interessanterweise (bzw. klarerweise) geht es sich am Anfang aus, bei weiterer Öffnung kommt man eben in den höheren Bereich.
Laut Fliesenleger gehört da einfach die Tür höhergestellt. Mein Türenhändler rät davon ab, den Flügel um so viel höher zu stellen, da man sich damit jede Möglichkeit nimmt, die Türe später noch zu verstellen. Entweder gehört die gesamte Tür höher gestellt (gehört dann ja wohl innen neu verputzt und was ist mit den Dichtbändern?) oder der Estrich abgeschliffen (davon gehe ich eigentlich eh schon fix aus).

2016/20160914702662.JPG

Die Fliesen sind nicht überall eben, das spüre ich schon stark ohne Schuhe, Fliesenleger hat sich eh bemüht, aber wenn der Untergrund schon so uneben ist trotz Nivelliermasse wohl auch schwieriger...

2016/20160914483485.JPG

Optischer Mangel: Der kleine Streifen bei der Durchgangsfuge und ein weiterer kleine Streifen 90° dazu (noch nicht gelegt) gefällt mir mal gar nicht. Laut Fliesenleger leider nicht anders möglich gewesen, er hat lange herumgerechnet und irgendwo hätte ich auf jeden Fall einen kleinen Streifen gehabt. Dass der Schnitt an der Fugenlänge auch nicht so toll aussieht sieht man auf dem Foto gar nicht, müsste ich eine Detailaufnahme machen.

2016/20160914313716.JPG

Hier Platz zur Wand ausreichend? Randdämmstreifen wurde extra im Vorhinein weggeschnitten, an manchen Stellen ist Fliesenkleber in der Fuge (muss ich wohl irgendwie rauskratzen), an manchen berührt die Fliese fast die Wand.

2016/20160914226299.JPG

Sofern der Wandabstand ausreichend ist, würde ich die Fliesen in der Küche (die schon vollständig fertig ist) halt lassen, die meisten Kanten verschwinden eh unter der Küchenzeile. Im Vorraum muss man wohl versuchen die Fliesen zu entfernen (sind dann alle hin? waren auch nicht so billig...), damit man die Nivelliermasse/den Estrich abschleifen kann...

  •  melly210
  •   Silber-Award
15.9.2016  (#21)

zitat..
vandini schrieb: oh mein gott - geile sch...

5
was kostet sowas? tatsächlich 1,5k ??

habts ihr de für einen hund? oder ne katze


Ja leider kostets wirklich im Bereich 1,5k...mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ist keine andere Klappe möglich, sonst hätten wir uns garantiert was Billigeres gesucht. Die Monopol-Stellung zahlt man halt auch mit...

Wir haben zwei Katzen-Damen, eine Coonie und eine Norweger-Mix. Beides passionierte Freigänger innen und ich hatte wirklich keine Lust dauernd Türöffner zu spielen.


2016/20160915761042.JPG


2016/20160915833735.JPG

1
  •  babsi15at
15.9.2016  (#22)

zitat..
wig117a schrieb: Normalerweise heist es, gehören die Trennschnitte vom Estrich in den Fliesenbelag mitübernommen.
Es ist aber überhaupt kein Problem wenn Du vorher in diesen Bereichen ein Glasseidengewebe oder Entkoppelungsvlies einspachtelst, dann kannst mit den Fliesen ohne schneiden drüberlegen.


Sorry für OT OT [Off Topic], ich hab nur eine ganz kleine Zwischenfrage: Weißt du ob man das auch bei verklebtem Parkett so machen kann?

1
  •  Cleudi
  •   Gold-Award
15.9.2016  (#23)
Oooooh geil, du hast auch die Katzenachterbahn!!! emoji
@breitfuss - sorry für's OT OT [Off Topic]... sollten wir nen Offtopic-Katzen-Fred starten...? emoji

1
  •  Richard3007
15.9.2016  (#24)
@babsi
Bei mir haben sie den Trennschnitt mit harz gefüllt. Sah fast so aus wie eine Kinderfaschings Piratennarbe.

1
  •  Breitfuss
  •   Gold-Award
15.9.2016  (#25)
Och, das ist im Energiesparhaus doch schon Standard, dass der Inhalt nach wenigen Beiträgen nicht mehr viel mit dem Titel zu tun hat.
Wobei noch auf der ersten Seite der Katastrophen-Fliesenverlegung Katzenfotos zu haben ist ja auch mal was emoji

1
  •  vandini
  •   Gold-Award
16.9.2016  (#26)
oh breitfuss - ICH WAR SCHULD. emoji emoji
ich bitte um verzeihung. emoji emoji emoji emoji

zu deinen fliesen.. das ist echt ein scheiss.. aber wenigstens hast du jemanden erwischt der vl menschlich in Ordnung ist und nicht dafür auch noch viel geld verlangt.. mein super fliesenleger war 6 Wochen (Mo-Fr) ständig da (für echt nicht viel!!!..) und das Mosaik am Schluss hat er sowas von verkackt. obwohl ich ihm alles vorgelegt hatte (großteil war auf einem netz, also auch nicht viel aufwand) er sagte sogar selber es gefiel ihm jetzt nicht so gut nein, aber er will dafür noch extra 100EUR weil das SO aufwendig war.. - ja genau,... verschwinde bevor ich jedes steinchen rausstemme und du KEINEN Cent von mir bekommst >:(

vielleicht kann man ja wirklich einen großteil der fliesen vorsichtig wieder rausstemmen?

1
  •  melly210
  •   Silber-Award
16.9.2016  (#27)

zitat..
Breitfuss schrieb: Wobei noch auf der ersten Seite der Katastrophen-Fliesenverlegung Katzenfotos zu haben ist ja auch mal was


Sorry emoji


1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hörmann ThermoCarbon