|
|
||
also mein fliesenleger wird 13 euros die stunde bekommen, und nachdem was ich bei meiner tante gesehen habe wirs mich nicht mal 800 euro kosten ![]() |
||
|
||
Ja das passt schon.
Ist ja auch ein offizielles Angebot. mfg @fateish Dein Fliesenleger ist ja auch ein Pfuscher und hat keine Abgaben zu bezahlen.
|
||
|
||
vorher Bauhausheftl durchgeblättert....
Montageservice f. Wand- u. Bodenfliesen: per m² 29,40.- plus Fahrtkostenpauschale 45.- o. Material wären bei dir 66m² -> bei ca. 2.000.- plus die Nebenarbeiten (grundieren, abdichten etc.) Stufen wirst extra zahlen müssen... |
||
|
||
|
||
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten! Wieviel EUR kann man pro Stufe rechnen? Sind 30 Std. für die 20 Stufen und Sockel wirklich gerechtfertigt? |
||
|
||
@boby82 - Im Bauhausheftl steht aber ab 29,40,-per m2
Ist ein gewaltiger Unterschied ob ein Boden mit 60m2 zu legen ist, oder ein verwinkeltes Bad. Im Bad kannst offiz. von 40-45,-m2 ausgehen. @Aladin Die 30Std. für die Stufen und Sockel wird er schon brauchen. |
||
|
||
Aladin. - Habe mal schnell gerechnet.
Arbeitszeit ca. 3500 € inkl UST. Würde in deinem Fall mehrere Angebote einholen. |
||
|
||
Mir kommt das angebot auch als wucher vor.
Um 25€ in der stunde sollte sich einer finden lassen. Stiegen sind sehr zeitaufwendig habe ich bei uns gesehen. |
||
|
||
@fliesen-freiler - Oh, danke fürs durchrechnen. 3500 brutto kommt mir wesentlich realistischer vor
@humi: EUR 25,00 brutto mit Rechnung? |
||
|
||
jup, genau.
vielleicht hast einen Fliesenmarkt in der Nähe, die bieten oftmals auch das verlegen an, unserer in der gegend macht das z.B.: um solch preise. Es ist meist leichter einen ordentlichen verlege Preis zu bekommen wenn man auch das Material über sie kauft. Wobei bei deinem Angebot würde ich mir verarscht vorkommen. |
||
|
||
Ich habe mmir damals ein paar offizielle Angebote von Fliesenlegern aus der Gegend eingeholt. Waren aber alle kleine Unternehmen ohne Fliesenverkauf. Der Fliesenleger meiner Wahl hatte einen Preis pro m2 inkl. Material (bzw. lfm Sockel, lfm KG-Stiege, usw.). Mit Material meine ich natürlich nicht die Fliesen. Man kommt dann bei den Angebotsbesprechungen eh ins Reden...
Siehe auch: http://www.energiesparhaus.at/forum/25082_1 Bzgl. Fliesen & FSZ: http://www.energiesparhaus.at/forum/25310 |
||
|
||
uns hat der Fliesenhändler gesagt, ca 25 EUR je qm netto solln wir rechnen, wenns ein Fliesenleger mit Rechnung verlegt. Sind auch gerade beim Angebote einholen, warten aber noch auf die ersten. |
||
|
||
@humi - bin ich mir auch vorgekommen ![]() @humi +major: Und die Stiegen rechnen die auch nach qm ab? |
||
|
||
mal ne frage bezügl. "mit Rechnung" - was soll die beim Fliesenlegen bringen? Gibt es ein Norm die aussagt, wie verlegte Fliesen letztendlich auszusehen haben und ab welchem optischen Mängelgrad ich Geld zurückbehalten bzw. Nachbesserung fordern darf? Geld folgt Leistung, sprich wenn die Fliesen nicht wie "schriftlich vereinbart" verlegt wurden oder einfach nur windschief sind, gibts ka Kohle. Egal ob mit oder ohne.. Grds. kann man sich die Arbeit des Fliesenlegers auch erst unter der Stiege, im Technikraum oder im Keller ansehen. Wenn in paar Jahren eine Fliese brechen sollte, wird die nach der Gewährleistungszeit wohl auch nicht mehr gratis ausgetauscht. Spritzbereiche kann man sich wohl selber mit Duschdicht streichen, sollte für jeden Häuslbauer möglich sein. Also Wasserschaden aufgrund mangelnder Fliesenverlegung als Rechnungsgrund würde da wohl auch flach fallen. Vielleicht übersehe ich ja da was grundlegendes (bis auf die Abträglichkeit der fiskalen Förderung). Wer kann mir weiterhelfen..:)?? |
||
|
||
@Aladin - Mein FL hat die KG-Stiege nach "lfm Stiege" angeboten und abgerechnet ![]() |
||
|
||
stiege und bad war ein pauschalpreis, wie auch immer er das berechnet hat, es war für mich in ordnung.
@chris07 was eine rechnung bringt?wenn das finanzamt kontrollieren kommt damit du nicht mind. 1500€ strafe + steuer bezahlen musst. natürlich kann man das auch in afrika machen lassen, mit dem notwendigen risiko halt. ein fliesenleger in der es in afrika macht ist auch schwer zu finden, die sind ziemlich ausgebucht. |
||
|
||
Humi - die Finanzamt-technischen gschichtln habe ich in meinem Beitrag bereits ausgeklammert. Ich wollte wissen, ob jemand Negativbeispiele hat, wo er eben froh gewesen ist die Fliesenarbeiten mit Rechnung gemacht zu haben. Wenn mir keiner Beispiele nennen kann, hat die Frage auch eine Antwort. |
||
|
||
ich seh auch sonst keinen vorteil daran. den wie du sagst, nach leistung erfolgt geld. und mehr wie picken könnens alle nicht. halt darauf schaun das nicht der billigste kleber verwendet wird bzw. wie ich, den kleber lebst bereit stellen. dann hast keinen preiswucher. |
||
|
||
fantasiepreise - ich verstehe nicht, warum ich einem fliesenleger für 100 stunden arbeit (ca. 2,5 wochen) das zahlen soll, wofür ein durchschnittlicher angestellter 3 monate arbeiten gehen muss. das muss man sich vorstellen: man geht 3 monate (!!!) (= 1/4 jahr) arbeiten und das was am schluss NETTO rauskommt gibt man dem fliesenleger um die fliesen zu verlegen (ohne material). crazy. |
||
|
||
Wie lange man dann wohl für ein Auto arbeiten - gehen muss ... |
||
|
||
Mein Fliesenlegerspezi verlangt 18€/h black,bei uns das ganze Haus gratis gefliest!
Aber wie Humi bereits schrieb,der is bis März 2013 voll ausgebucht... Lg |
||
|
||
Zustände wie in Griechenland.....dass der chef den hackler zahlen muss, ebenso Die Lohnnebenkosten, und noch was verdienen will...abartig, oder? Schön, wenn ihr das alles im Pfusch riskieren wollt, von der fehlenden gewährleistung red ich mal gar nicht.
Hoffentlich geht's euch in euren jobs nicht genauso....ansonsten is feierabend. Crazy World....@humi &Co..... |