« Hausbau-, Sanierung  |

Fliesenverlegung - Preis normal??

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Aladin
29.2. - 9.3.2012
40 Antworten 40
40
Hallo!

Wir bauen eine bestehende Wohnung aus und sind beim Fliesenlegerangebot gerade aus allen Wolken gefallen. Daher würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Leistungsumfang: 26m2 (60x30 cm) Wandfliesen, 40 m2 Bodenfliesen (60x30 cm) zu verlegen (inkl. 20 Stufen und Sockel bei Stiegen und Böden), Mauer grundieren und Herstellen Abdichtung W4 Duschbereich Wand. Arbeitsaufwand für diese Arbeiten 105 Std. mit NETTOpreis 43,50 die Stunden d.h. sind EUR 5.481,-- brutto nur für die Arbeit. (Bis aufs Bad, das verlegt wird, ist überall schon vorher ein Boden bzw. Fliesen gelegt gewesen, den wir selbst entfernen).

Es soll Feinsteinzeug verlegt werden. Gibt es da einen Unterschied in der Schnelligkeit der Verlegung im Vergleich zu normalen Keramikfliesen?

Nach kurzem Anruf nach dem Anbot, wurde es so erklärt, daß er allein für die Sockel und die 20 Stufen 30 Std. braucht.

Ist dieser Preis normal oder WUCHER?

Vielen Dank für eure Hilfe

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
1.3.2012  (#21)
Zustände wie in Griechenland.....dass der chef den hackler zahlen muss, ebenso Die Lohnnebenkosten, und noch was verdienen will...abartig, oder? Schön, wenn ihr das alles im Pfusch riskieren wollt, von der fehlenden gewährleistung red ich mal gar nicht.
Hoffentlich geht's euch in euren jobs nicht genauso....ansonsten is feierabend. Crazy World....@humi &Co.....

1
  •  humi
1.3.2012  (#22)
alex gehts eh?
wo steht das ich es im pfusch riskieren möchte? ersten bin ich eh schon längst fertig und 2. fällt mir halt außer der steuer auch kein grund ein warum das über die firma laufen muss.
um meinen job brauchst dir keine sorgen machen, vorallem kann ich da nicht pfuschen.

1
  •  humi
1.3.2012  (#23)

zitat..
was eine rechnung bringt?wenn das finanzamt kontrollieren kommt damit du nicht mind. 1500€ strafe + steuer bezahlen musst.
natürlich kann man das auch in afrika machen lassen, mit dem notwendigen risiko halt.


nochmal für dich!

1
  •  wig117a
2.3.2012  (#24)
@humi - Tut mir leid für dich dass Du nicht Pfuschen kannst.
Bist Du vielleicht Beamter der vom Staat bezahlt wird.
Du schreibst ja "Um 25€ in der stunde sollte sich einer finden lassen. "
Und jetzt sag mir bitte ob deine Firma € 25,- für dich per Stunde verlangt.
Diese Geiz ist Geil Mentalität und "ich hol mir was ich kriegen kann" ist schon der Hammer.


1
  •  humi
2.3.2012  (#25)
Stell dir vor, meine Kunden brauchen garnichts bezahlen und ja ich werde vom Staat bezahlt, schlimm? Es braucht dir auch nicht leid zu tun, ich habe so auch genug Stunden zu arbeiten, ich muss nicht pfuschen.
Hat nicht viel mit Geiz ist Geil zu tun, es kann jeder gerne mehr bezahlen wenn er möchte, ich habs nicht getan weil ich einfach mehrere Angebote eingeholt und verhandelt habe. Schlimm?
Und übrigends, mit 25€ Brutto sind wir eh bei deinen 30€ was du im Bauhaus Heftl gesehen hast!

1
  •  andelal
  •   Bronze-Award
2.3.2012  (#26)
Wie ist das denn - sich die Arbeit selbst zu organisieren?

1
  •  humi
2.3.2012  (#27)
kostet mir einen lacher, leute gibts.
ich trau mir das schreiben, da ich tag und nacht für die allgemeinheit, für die öffentlichkeit, für die mitmenschen arbeite ohne am meisten zu verdienen und mit einer momentanen arbeitszeit von 70h pro woche.
du bist der erste der laut schreit wenn er um 3.00 uhr früh nicht behandelt wird.

im übrigen sucht sich sein job wohl ein jeder selbst aus oder zwingt dich wer dazu?

nochmals, 25€ brutto entspricht deinen gebrachten 30€ netto!!

1
  •  jupiter
5.3.2012  (#28)
einer der angefragten fliesenleger will 36 eur pro stunde. von den anderen hör ich nix, trotz zweifacher nachfrage. naja, wer hat, der hat.

1
  •  KTT2010
6.3.2012  (#29)
Stundenkalkulation - Stundenlohn 36,- brutto Verrechnungssatz

abzügl. 20 USt.
Stundenlohn 30,- netto

abzügl. Kosten für Arbeitsplatz, Lohnbuchhaltung, etc.
Stundenlohn 28,60

abzügl. 5 Wochen Urlaub, 8 Krankheitstage p.a., 13. u. 14. Monatsgehalt
Stundenlohn 21,40

abzügl. Soz. Vers. Arbeitgeberanteil
Stundenlohn 17,50 Bruttostundenlohn Arbeitnehmer

abzügl. Lohnsteuer u. Soz.Vers. Arbeitnehmeranteil
Stundenlohn 11,10 Nettostundenlohn Arbeitnehmer

Will heißen: Bei einem Verrechnungssatz von 36,- pro Stunde verdient der Arbeiter 11,10 netto pro Stunde.
Der Arbeitgeber hat daran noch keinen Cent verdient.

Wer Schwarzarbeiter beschäftigt schädigt dabei den Staat bzw. die Allgemeinheit um ca. 19,- pro Stunde (USt., Sozialabgaben, Lohnsteuer)

Soviel zu den Fakten

Grüße Josef


5
  •  humi
6.3.2012  (#30)
und josef, alles offiziel und mit rechnung gemacht?

1
  •  KTT2010
6.3.2012  (#31)
@humi - hätte in meiner Branche als Unternehmer gar keine Möglichkeit etwas inoffiziell zu machen.

1
  •  humi
6.3.2012  (#32)
Ne ich meinte ob du alles offiziel machen hast lassen.


1
  •  chris07
  •   Silber-Award
6.3.2012  (#33)
schätze humi - meinte wohl eher die Dinge bei denen keine Vorsteuerabzugsberechtigung besteht.. muss sich ja nicht unbedingt um Fliesen drehen...

aja und bezüglich der Milchmädchenrechnung braucht man wohl kein Magister zu sein um zu erkennen, dass hier wohl ein höherer Betrag als 1,40 Euro für Lohnbuchhaltung anzusetzen ist.
Entweder für eine höherwertige und vermutlich ausgelagerte Personalverrechnung oder eine eigene Pers.verr.software.

aber wir sind ja nicht im HR-Forum..:)

1
  •  KTT2010
7.3.2012  (#34)
@chris07 - Die Milchmädchenrechnung kennen aber die Wenigsten. Sonst würde es nicht so viel Gezeter wegen Wucher etc. geben, obwohl die Empörten mit einem Verdienst von 11,- netto pro Stunde nicht zufrieden wären.

Das Argument mit dem zu niedrigen Kostenanteil für die Lohnbuchhaltung u. Arbeitsplatz (immerhin 3000,- p.a.) versteh ich net.
Wenn du hier mehr ansetzt wird's natürlich bei gleichem Verrechnungssatz mit dem Nettoverdienst noch trauriger.
Falls dir noch etwas unklar sein sollte rechne ich es dir gerne ausführlich vor.

2
  •  wig117a
7.3.2012  (#35)
Beamte Spitzenverdiener - Nachdem mir schon 2mal mein Posting, wo Ich behaupte dass die Beamten die Spitzenverdiener der Nation sind und sich am meisten mokieren wenn es um Einsparungen geht gelöscht wurde, habe Ich hier einen Link der Statistik Austria eingefügt wo man alles schwarz auf weiß und Amtlich geprüft nachlesen kann dass dem so ist.
http://www.statistik.at/web_de/presse/060073

Bin gespannt ob das auch wieder gelöscht wird.
Wenn das so ist werde Ich mich von hier vertschüssen.

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
7.3.2012  (#36)
also nochmal - ich meinte,
wenn deine MM-Rechnung dein gesamtes Know-how an Kosten- und Personalverrechnung darstellt, würde ich mehr in diesen Bereich investieren.

Ehrlich gesagt, habe ich es einerseits einfach nur erheiternd empfunden, dass sich hier ein bezügl. Schwarzarbeit aufgekratzter Unternehmer aus heiterem Himmel mit dubiosen Zahlen präsentiert und sich dann noch mit "soviel zu den Fakten" verabschiedet...

Und andererseits klingt dein Satz:
"Wer Schwarzarbeiter beschäftigt schädigt dabei den Staat bzw. die Allgemeinheit um ca. 19,- pro Stunde (USt., Sozialabgaben, Lohnsteuer)"
bei einer Anti-Schwarzarbeit Werbekampagne inkl. Friedenspfeife bestimmt glaubwürdig, aber nicht bei einem KMU-Unternehmer für den Sozialabgaben, etc. ein großer Brocken sind. Nicht umsonst werden für Personal und Steuern adäquate Rückstellungen gebildet.

1
  •  KTT2010
8.3.2012  (#37)
Tut mir Leid, - dass die Zahlen für dich dubios bleiben.
Woran kann das wohl liegen?



1
  •  hausmaus
8.3.2012  (#38)
meine Milchmädchen-Rechnung - Angenommen, ein Unternehmer möchte, daß ihm pro Monat 4000 Eur "überbleiben": Dafür muß er 10.000 Eur als Arbeitsleistung einnehmen. Abzgl. 20% UST, gestaffelter Einkommenssteuer und 21% Sozialabgaben kommen dann die 4000 Eur "Gewinn" heraus. Wenn man jetzt die 10.000 Eur Einnahmen durch 35 Eur Stundenlohn rechnet, kommen 286 Stunden im Monat heraus, also 70 Arbeitsstunden pro Woche. Und da ist noch kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, kein Krankenstand oder Lohn für einen Beschäftigten dabei. Und auch kein Urlaub (in dieser Zeit gibts keine Einnahmen). Wie gsagt, eine Milchmädchen-Rechnung, aber nahe an der österreichischen Realität - mit Mindestpension danach, und Selbstbehalt bei der Krankenkasse - natürlich.
Hausmaus

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
8.3.2012  (#39)
@ktt2010 - vermutlich an deinen falsch berechneten "Fakten"..rechne einfach nochmal nach. Du schaffst es!

1
  •  jupiter
9.3.2012  (#40)
danke für die genaue rechnung, ich weiß was netto überbleibt - leider, weiss ich das ganz genau. in dem fall wars der chef himself, der 36 verlangt. sprich eine one-man-show.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Entfernung Wasseruhr von Grundgrenze