|
|
||
Normalerweise kommt Sie wieder. Aber hier sind in OÖ die blauen am Werk und es wäre nicht das erste mal, dass Sie versuchen diese Förderung zu kippen.
Der Hauptwohnsitz muss bereits gemeldet sein. |
||
|
||
Weiß jemand wie lang ich bei erhaltener Förderung dann die LWP LWP [Luftwärmepumpe] mit Ökostrom betreiben muß? Die gesamte Laufzeit des Darlehens? Oder "nur" 3 Jahre lang wie mir jetzt auch schon zu Ohren gekommen ist... |
||
|
||
wenn ich erst im April 2017 einziehe darf ich das Formular noch nicht abschicken? Aber weiter oben steht auch: Warum fragen die nach dem Einzugsdatum wenn man den Antrag sowieso erst stellen darf wenn man Hauptwohnsitz gemeldet hat? Ist das so? |
||
|
||
Nein das Formular und den Antrag kannst stellen, die Meldebestätigung kannst natürlich nachbringen. Nur ich weiß nicht welches Datum dann gilt. |
||
|
||
das spannende ist dass ich mich halt JETZT und sofort für einen Öko-Strom Tarif entscheiden müsste, aber noch keinen Tau hab mit wieviel kwh für LWP LWP [Luftwärmepumpe] Heizung und Haushaltsstrom ich im Haus rechnen muss :) Ich habe jetzt mal beim derzeit günstigsten Anbieter Montana nachgefragt wie es bei denen mit einer Wärmepumpen-Förderung aussieht... |
||
|
||
Ich muss ehrlich sagen dieser Förderung-Bürokratie-Wahnsinn der einem da zugemutet wird ist doch komplett lächerlich...
Ich hab jetzt 10? Stunden investiert um sämtliche Belege und Unterlagen gemäß Förderformulare KORREKT zusammen zu bekommen... Personalabteilung, Stadtamt, mehrmals Installateur, Bank, Ökostrom angemeldet, auf den Bonus verzichtet... Und dann fällt mir auf dass die Einkommensgrenze bei lächerlichen 55.000 BRUTTO für 2 Personen liegt und seit längerem (?) nicht mehr erhöht wurde. Dabei haben meine Freundin und ich sogar getrennte Wohnsitze. Wir ziehen halt dann im Haus natürlich zusammen... MUSS ich jetzt einen 2ten Antragsteller ergänzen und auch Ihren Lohnzettel anhängen? Dann kommen wir drüber und der ganze Aufwand für die Katz? Mich kotzt der ganze Förderscheiss (tut mir leid) ehrlich gesagt schon so an... Ich hab bei anderen Häuslbauer-Belangen mit viel weniger Aufwand 1000€ bekommen als bei dieser Wärmepumpenförderung. Ruft man bei der zuständigen Abteilung vom Land OÖ an hebt keiner ab... Auch dieses "Energieförderservice" welches mich vor Monaten angeschrieben hat, hat seit Monaten keinen Cent Förderung ausgezahlt. Ich glaub schön langsam das beste ist einfach die ganzen Förderformulare so zu befüllen wie man's grad glaubt, die Hälfte leer lassen und beim Steuerausgleich auch am besten lauter Topfen reinschreiben, weils im Jahr 2017 eh sch***ss egal ist. |
||
|
||
Also ich habe das gerade vor 2 Monaten gemacht und letzte Woche das Geld bekommen. Ganz easy. Antrag ausfüllen. Einmal Installateur und Gemeinde Stempel holen. Dann alle Rechnungen kopieren und wegschicken. Sry aber wenn du über 55000€ brutto bist du sicher die Ausnahme. |
||
|
||
55.000 NETTO genau lesen! |
||
|
||
Ah geh, also bei zehn Std Zeitaufwand fürn Antrag hast irgendwas falsch gemacht, vielleicht lieber die Freundin ausfüllen lassen ![]() Ich habs jetzt nimma genau im Kopf, aber ich meine, sämtliche Bewohner des Gebäudes müssen eingetragen werden und die Jahreslohnzettel beider Ehepartner/Lebensgefährten/eingetragener Partner müssen beigelegt werden. Steht aber alles auf der Info-Seite vom Land. Bei uns hats auch etwa zwei Monate bis zur Auszahlung gedauert. |
||
|
||
ja netto, bin ich auch über das kleingedruckte gestolpert. dachte auch ich kann sie nicht beantragen, aber müsste sich jetzt hoffentlich ausgehen |
||
|
||
@elanor, danke für den Schlüssel...
schaut super aus! ![]() |