« Hausbau-, Sanierung  |

Frage an USER Krampus !!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mj

8 Antworten 8
8
Hallo Krmapus ich frage dich da du immer sehr seriöse Beiträge hast !!
Mit welchen Preis kann ich bei Fussbodenheizung rechnen ??
Welche Systeme sind zu bevorzugen -> eventuell selbst legen ??? Bitte um Antwort !!
Danke !!

  •  Marco
9.12.2004  (#1)
selbst verlegen - ich verleg sie selbst und spar dabei ein vermögen! ist keine hexerei und wenn man sich nicht auskennt, bekommt man auch unterstützung vom händler

1
  •  
9.12.2004  (#2)
welches system - Danke für denn Tip ! welches System verlegst du und wo bekommt man es ??

1
  •  Krampus
29.12.2004  (#3)
@mj(1) - Tschuldige, ich bin so im Häuslbauerstress, dass ich hier gar nicht mehr nachschaue;-(
Kann natürlich nur von mir reden: Ich habe Erdwärmeheizung(Flächenkollektor) mit Fussbodenheizung auf 270 m2 Bodenfläche. Kosten für die Heizung waren ca. 25.000 EUR + Erdarbeiten (ca. 1600 EUR). Habe 2 Wärmepumpen (1 für Heizung, 1 für Warmwasser) von Heliotherm. Habe aber nicht selbst verlegt, sondern dem Installateur geholfen, hat auch ein wenig gespart und die Verantwortung liegt beim Installateur.

1


  •  Krampus
29.12.2004  (#4)
@mj(2) - Das Velegen ist ja keine Hexerei (siehe Vorredner), aber man muss wissen "WO" und "WIE WEIT" legen. Bisher funktioniert das System problemlos (Inbetriebnahme am 30.9.2004), es ist wunderbar warm im Haus. Welche Infos hättest Du noch gerne?

1
  •  Sandra
30.12.2004  (#5)
@Krampus - Hallo Krampus!
Wir fangen im Frühling 2005 zu bauen an und bekommen ein
ähnliches Heizsystem (2 WP WP [Wärmepumpe]) und haben eine fast gleich große zu beheizende Fläche. Mich würde interessieren wie du gebaut hast, Ziegel oder Holzriegel oder anderes, mit oder ohne Vollwärmeschutz und wie du damit zufrieden bist.
Vielen Dank und ein gutes neues Häuslbauerjahr!!
Sandra

1
  •  fogerty
31.12.2004  (#6)
An Krampus ........... hast du schon die neue Heliotherm WP WP [Wärmepumpe] bekommen ?

FOGERTY

1
  •  Krampus
3.1.2005  (#7)
@fogerty - Ja, wurde Ende September 2004 geliefert und in Betrieb genommen. Bisher läuft alles problemlos.


1
  •  fogerty
3.1.2005  (#8)
An Krampus - Und auf welche JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] kommst du (sofern du einen Wärmemengenzähler eingebaut hast)?

Ich nehme an du hast auch keinen Pufferspeicher - kein Problem mit dem "takten" der WP WP [Wärmepumpe] ?

Wie paßt die Leistung deiner WP WP [Wärmepumpe](in kw) mit der Heizlast(in kw) deines Hauses zusammen ?

Meine neue Heliotherm kommt so ca. Mai-Juni.

Über ein paar Antworten würd ich mich freuen

FOGERTY

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: raumluft-wäschetrockner