« Hausbau-, Sanierung  |

Fragen zu Innenputz und Estrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  mischu
19.10.2016 - 27.3.2017
22 Antworten | 12 Autoren 22
1
23
Guten morgen, ich bin neu hier und wir sind gerade mitten unterm Haus bauen. Stemmarbeiten sind erledigt, Fenster und Türen sind drin. Innenputz ist für Anfang November geplant. Hierzu hätte ich gleich mal einige Fragen:
- gibt es eine Checkliste was noch alles zu erledigen ist bzw. was man beachten muss vorm Putzen bzw. vorm Estrich? Ich habe hier im Forum auf die Schnelle nichts gefunden. Vl könntet ihr mir ein paar Links/Threads schicken
- als wir mit dem Putzer durch gegangen sind, hat der gleich mal bemängelt, dass wir oben bei den Mauern (Abschluss zu Decke)ausgeschäumt haben. Hier hätte man verspachteln müssen damit der Putz nicht reisst. Es ist unser 1. Haus unser Polier hat uns gesagt, dass wir den Freiraum ausschäumen sollen. Ich denke dass der Putzer hier entsprechend arbeiten muss und das ordentlich vernetzen muss/mit Gitter arbeiten etc.
- bei der Stiege sollen wir den Abstand zur Mauer (seitlich) mit Dämmwolle ausstopfen..klingt logisch hat uns bisher aber auch noch niemand gesagt
- beim Kamin ist auch noch ein Abstand, was sollen wir hier anbringen?
Dann werden wir noch alle Leitungen zu schmeissen, Unterputzdosen sind bereits eingegipst, Wäscheschacht wird noch montiert...was gibt's sonst noch zu beachten?
Fragen zu ESTRICH:
- im Keller haben wir nicht geflämmt. Bodenplatte B2 Beton, der Keller schaut mit der vorderen Seite raus, wir haben eine ordentlich Drainage angebracht und rund um Haus mit 16/32 Rolierer ordentlich hinterfüllt. Hier dürfte es mit Wasser eig. kein Problem geben.
-Wir haben Elektroschläuche bei denen die Drähte schon eingezogen sind. Unsere Estrich Firma meint, dass dies nicht vorteilhaft ist. Zuerst soll man die Schläuche in der Wand anbringen, dann wird verputzt, dann wird am Boden fertig zum Schaltschrank verlegt, Estrich etc.
Wir müssen aber gleich direkt alles zum Schaltschrank verlegen. Ist das jetzt ein Problem? Die Putzer müssen halt aufpassen dass sie uns nichts abtreten.
-Werden dann die Leitungen direkt auf die Bodenplatte aufgelegt?
Oder sollen wir eine Plane anbringen. Die Estrich Firma meint nein. Mir kommt das komisch vor. Wenn ja welche Folie/Plane sollten wir verwenden? Wenn die Putzer arbeiten wird diese ja beschädigt?
-Weiters meinte unser Installateur dass wir Rolljet Matten nehmen sollen? Kommen die Rolljet dann auf die EPS drauf?

Sorry so viele Fragen, und wir sind wahrlich keine Experten und versuchen uns bestmöglich zu informieren, deshalb hoffe ich hier auf ein paar Tipps, Empfehlungen und Ratschläge. Vielen Dank!!emoji

  •  Andi1979
  •   Silber-Award
27.3.2017  (#21)

zitat..
Sonicmaster schrieb: @ Andi1979, wie warst du zufrieden mit der Spritzabdichtung??


ich muss ehrlich sagen ich war leider nicht auf der Baustelle - die Spritzabdichtung wurde bei uns 1-2 Tage vor der Schüttung gemacht und ich habs nicht gesehen...

Das schwarze Zeug kommt auf jeden Fall einfach über die Schläuche drüber...
Preis musst du dir vereinbaren, hab ich leider keinen für dich.

Was allerdings schon war: unser Maler war tlw. nicht sehr begeistert weil die Spritzabdichtung (wie's der Name schon sagt) tlw. bissl zu hoch gespritzt wurde.
Obwohl eh noch Schüttung/Estrich/Sockelleisten kommen ist die kleinen schwarzen Pünktchen zu übermalen nicht so toll ;)
Hätten sie evtl. überall abkleben sollen.



1
  •  Pez
27.3.2017  (#22)
@Stefan86

Von welcher Firma habt ihr die Spritzabdichtung machen lassen? Preis hört sich interessant an.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zaun von Czech Fence