« Hausbau-, Sanierung  |

freitragender Balkon - ungefähre Kosten?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Timbaland
13.8.2008
4 Antworten 4
4
Hallo zusammen. Werde in absehbarer Zeit bauen und spiele mit dem Gedanken einen freitragenden Balkon 1,20x3,50 machen zu lassen. Dies sollte direkt mittels Kragenplatte passieren. Ich baue ein Massivhaus d.h. ein Ziegelhaus. Da ich nirgendwo beim Googeln einen Anhaltspunkt gefunden habe hätte ich diejenigen unter euch gern gefragt die bereits gebaut haben. Ich weiss nicht ob ich 5000,- oder 10.000, ansetzen muss. Ich hätte halt nicht mehr als 10.000,- dafür ausgeben wollen, allerdings bereits inklusive Edelstahlgeländer und Milchglas.

Danke euch für eure Meinungen bzw. Antworten.

lg

  •  AndiBru
13.8.2008  (#1)
kosten - Hallo!

also der Balkon wird 1,2m Tief und 3,5m Lang - oder ???

habe einen Freund gefragt:

die Baufirma hat keinen Aufschlag verrechnet.

er bezahlte für seine Decke 66,52 Euro pro m² für 5cm Fertigteildeck und 17cm Aufbeton.

Also Decke und Balkon in einem durch (schon mit Isokorb getrennt)

Waraum auch ein Aufpreis ? - es muss so und so unterstellt werden - und abgeschahlt und bewehrt werden.

Es kommt halt auf die Baufirma an - was du halt noch rechnen musst ist die Isolierung.

lg!

1
  •  Timbaland
13.8.2008  (#2)
freitragender Balkon - ungefähre Kosten? Hallo, mit welchem Betrag dürfte sich der Posten "Balkon" dann maximal belaufen (ohne das Edelstahlgeländer und Michglas)? Welcher Betrag würde dich schrecken? Bekomme diese Woche noch das Angebot und mich würde halt interessieren ob der Posten eh nicht zu hoch bemessen ist.

Danke nochmals!

1
  •  AndiBru
13.8.2008  (#3)
kosten - also zum Betonieren kommt dan noch die Abdichtung dazu und der Bodenbelag.

ich kann dir nur die Kosten von einer 3x6m großen Terrasse sagen.

Ich denke Abdichtung wird ähnlich sein.

Für dich kommt halt noch du Untersicht zum Verputzen oder Spachteln dazu, daführ ersparst du dir die Wärmedämmung, die ich bei der Terrasse habe.

Wir haben für
6cm Gefällebton
2mal Isolierung
8cm Styrodur
4cm Kies

inkl. Verblechung & Türeinfassung

4950.- Veranschlagt bekommen - wohlgemerkt für 3 x 6m
dazu musst noch die Kosten für den Holzbelag rechnen.

Da dein Balkon doch nur 1/4 der größe hat - denk ich mit 1500 Euro müsstest gut dabei sein.

Bei uns ist halt alles im Zuge des "Hausbaues" passiert - sprich er musste nie extra kommen, und hat alle Abdichtungs und Spenglerarbeiten gemacht.

Also wenn ich grob rechne hat dein Balkon 4,2 m²

ich gebe paar Euro dazu, da vielleicht dein Baumeister teurer ist:

Platte: rund 400 Euro
Aufbau: rund 1500 Euro
Untersicht: rund 150 Euro (Putzen, Spachteln, Streichen)
Belag: das musst du wissen - nehme mal 60 Euro pro m² also 250

macht für den Spass total 2300 .-

alle Preise ohne Ust!

Ich denke hier gibt es Baumeisterbedingt sicher Unterschiede.

lg!


1


  •  Timbaland
13.8.2008  (#4)
freitragender Balkon - ungefähre Kosten? ... Danke für eure Antworten, die Preise würden mich beruhigen und ich würde locker mit meinen geplanten 10.000,- inkl. Geländer auskommen. Für mich ist wichtig dass ich einfach weit drunter bin, ansonsten wäre es mir der Balkon auch nicht wert da ich auch eine grosse Dachterrasse mit 45m2 bekomme und ich auf die ca. 4m2 des Balkons leicht verzichten könnte.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fensterbänke mit Gefälle zum Haus