« Bauplan & Grundriss  |

Freue mich auf euer Feedback

Teilen: facebook    whatsapp    email
 1  2 
  •  TobiK
11.3. - 15.3.2025
27 Antworten | 13 Autoren 27
1
28
Liebes Forum,

für Feedback zu unserer Planung muss ich etwas ausholen: diesen Plan haben wir letztes Jahr fertiggestellt, allerdings werden wir ihn die nächsten 5-10 Jahre nicht umsetzen können, da die Gemeindestraße von einem Hangrutsch betroffen war und bis zur Sanierung nicht mit LKW befahren werden kann. 

Wir sind derzeit dabei, ein anderes Grundstück zu kaufen und wollen dieses dann nach einem noch zu erstellenden Plan bebauen. Das Grundkonzept hat uns aber so bereits gut gefallen und wir würden recht viele Gedanken übernehmen, sodass ich mich auf euer Feedback freue.

Das neue Grundstück hat deutlich weniger Hanglage und wird nur zweigeschossig bebaut. Die Garage kommt also neben das Haus und eine Werkstatt wird in einem Nebengebäude umgesetzt. Und insgesamt wird es wohl - auch aus Kostengründen - etwas simpler architektonisch :-D 

UG:

_aktuell/20250311106416_th.png

EG:

_aktuell/20250311292956_th.png

OG:

_aktuell/20250311811327_th.png

LG,
Tobi

  •  rocko567
13.3.2025  (#21)
riesen kostenfaktor sind auch die ganzen terrassierungen / niveauunterschiede. überall wo die höhendifferenz >0,6 m ist brauchst du eine absturzsicherung. speziell im aussenbereich (upper deck usw.).
das schlosseranbot wird vermutlich alleine schon sechsstellig ausfallen. wenn dann noch glas dabei ist gehts nochmal ordentlich nach oben.

zum vergleich: ich hab hier ein anbot vor mir am tisch liegen: nurglasgeländer ohne viel schnickschnach 1.200 € der laufmeter.

1
  •  querty
  •   Gold-Award
13.3.2025  (#22)

zitat..
TobiK schrieb: Mit "Plan übertragen" war in erster Linie die Anordung der Räume, Größen, etc. gemeint

M.m.n. sollte die Anorderung der Räume schon abhängig vom Gelände geplant werden. Extemfall: Auf einem komplett ebenem Grund + wenn dieser groß genug ist, würde ich einen Bungalow bauen.

Ansonsten habe ich zum Thema Küchenplanung und Türenbreite geantwortet. Die "Technik" im Haus auch gleich ordentlich mitplanen, also KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], RGK, Klimaleitungen, PV usw.


1
  •  Neubau2022
13.3.2025  (#23)
Ich empfehle auch 90*210er Türen, wir haben diese und sie wirken optisch gut. Fürs GästeWC haben wir 80*210, dafür reicht sie, sonst wären sie mir zu klein. Bei einem derartigen Millionenprojekt sollte das drin sein.
Auch sonst gebe ich querty recht.

1
  •  TobiK
14.3.2025  (#24)
Danke euch!

1
  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
14.3.2025  (#25)
Folgende Punkte, die mir aufgefallen sind:

- Wenn das Grundstück ein Hang ist, dann verbaut Ihr Euch auf der Terrasse durch die Wand unter Umständen eine (tolle?) Fern- bzw Aussicht.

- Dass der Pool tiefer liegt als die Terasse halte ich für nicht besonders praktikabel bzw werden hier sicher Absturzsicherungen notwendig; würde ich überdenken und vielleicht das Poolniveau - wenn möglich - angleichen.

- Die Balkone werden aufgrund der großen Glasflächen vielleicht auch zur baulichen Verschattung gedacht sein?

- Wenn Ihr durch den Schrankraum in das Schlafzimmer geht, könnt ihr den Schrankraum vergrößern, den Gang verkleinen und auch einen direkten Zugang vom Schrankraum ins Band überlegen.

- Was mir fehlen würde - eine Speis / Wet Kitchen, wo die Küchengeräte aufgestellt werden können; dafür scheint mir ein wenig zu wenig Platz berücksichtigt worden sein.

Im Übrigen aber ein toller und aufwendiger Entwurf. Mir gefällt's; bin gespannt, ob und in welcher Form Ihr in umsetzt; alleine die Rigole und deren Kosten erhöhen meinen Puls, wenn ich an unserer Rigole zurückdenke ... ;)

1
  •  Zypern
  •   Bronze-Award
14.3.2025  (#26)
neidlos muss ich sagen, tolle Hütte aber unter 2 Mille nicht zu machen. Hoffentlich ist die Lage passend, damit das Investment nicht umsonst war.

Den Naturpool kannst vergessen. Normaler Pool (Salzwasser etc) ist praktischer und weniger Fehler anfällig.

1
  •  rocko567
15.3.2025  (#27)

zitat..
Zypern schrieb:

Hoffentlich ist die Lage passend, damit das Investment nicht umsonst war.

irgendwo hab ich was von wien gelesen. unabhängig davon empfinde ich diese aussage als unpassend und beinahe anmassend.


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Baubewilligung Verfahren § 70a Wiener BO