« Elektrotechnik & Smarthome  |

Fundamenterder, bündig abgeschnitten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  GeoPod
  •   Bronze-Award
1.3.2025
10 Antworten | 6 Autoren 10
10
Hallo, leider wurde in meinem Nebengebäude (ist ein Schuppen, direkt am Haus massiv gebaut) der Fundamenterder bündig mit der Betonplatte abgeschnitten worden.

ich benötige den Erder jetzt für eine PV Erweiterung. Ich könnte die Erdung auch ins Haus ziehen, aber das wäre ziemlich aufwendig.

Seht ihr eine Möglichleit wie ich diesen eventuell verlängern könnte?
was würdenich dafür benötigen?

  •  sudo
1.3.2025  (#1)
Runderder?
Kannst runderherum etwas aufstemmen und mit einer Erdungsklemme verlängern?

1
  •  GeoPod
  •   Bronze-Award
1.3.2025  (#2)
Ja Runderder... Ja aufstemmen geht. Habe ich auch dran gedacht. Aber womit kann ich das verlängern?

1
  •  JoeSi
  •   Silber-Award
1.3.2025  (#3)
Kreuzklemme und mit Runderder weiter oder Erdübergangsdose und mit zb 16er Erdungsdraht (gelb/grün) weiter.

1


  •  GeoPod
  •   Bronze-Award
1.3.2025  (#4)
Sieht so aus:


_aktuell/20250301778141.jpg


Hast du vielleicht einen Link zum Material, was ich benötige? Würde dies schon bestellen....


1
  •  Kleinermuk
  •   Gold-Award
1.3.2025  (#5)
Sowas kann man nehmen. Verzinktes Material geht auch. 


_aktuell/20250301369130.png

1
  •  christoph1703
1.3.2025  (#6)
Das schaut mir nach Banderder aus, also eher Kreuzklemme. Ob verzinkt oder Niro kann ich nicht erkennen. Ersteres bekommst du in jedem Baumarkt, letzteres eher im Internet.

1
  •  GeoPod
  •   Bronze-Award
1.3.2025  (#7)
 

zitat..
christoph1703 schrieb:

Das schaut mir nach Banderder aus, also eher Kreuzklemme. Ob verzinkt oder Niro kann ich nicht erkennen. Ersteres bekommst du in jedem Baumarkt, letzteres eher im Internet.

Meinst du sowas: 

_aktuell/20250301891411.png

Aber auch das ist eher etwas für einen runden Erder, bei mir ist dieser platt und lang...
Was ist den besser? Zink oder Edelstahl? Ist es egal was ich nehme?

zitat..
Kleinermuk schrieb:

Sowas kann man nehmen. Verzinktes Material geht auch.

Dank dir. Aber bei mir ist es nicht rund, sondern platt und lang. Oder verwexhsele ich hier etwas?




1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
1.3.2025  (#8)
Diese oder diese Klemme.

LG

_aktuell/20250301112995.jpg

1
  •  Kleinermuk
  •   Gold-Award
1.3.2025  (#9)

zitat..
GeoPod schrieb: Oder verwexhsele ich hier etwas?

Weiß ich nicht, aber so schauts aus. Wenn es kein Runderder ist, dann ist es ein Banderder.


_aktuell/202503014463.png


1
  •  christoph1703
1.3.2025  (#10)
Die gibts auch mit "Vertiefung" für Runderder, da kannst du dann beides miteinander verklemmen. Am besten mal den Elektriker fragen, was er gerne hätte oder gleich machen lassen. Wir haben an der Grundstücksgrenze mit so einer Klemme von flach auf rund adaptiert und gehen rund bis zur Potenzialausgleichsschiene.

https://shop.gottwald.at/2692-thickbox_default/Dietzel-Kreuzklemme-rd-fl-10-40mm-M10x35-fv.jpgBildquelle: https://shop.gottwald.at/2692-thickbox_default/Dietzel-Kreuzklemme-rd-fl-10-40mm-M10x35-fv.jpg
Verzinkt oder Edelstahl ist im Haus relativ egal, wenn der Erder Edelstahl ist, würde ich damit weitermachen.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Theben Präsenzmelder + Zigbee Dimmaktor