Hallo!
Haben WP WP [Wärmepumpe] mit FBH FBH [Fußbodenheizung] im ganzen Haus. Bis auf die Bäder wollen wir überall Laminat legen. Nun haben wir gehört, dass wir mit 30% höheren Heizkosten zu rechnen haben. Habt Ihr Erfahrungen??
Danke schon mal.
Hängt vom System ab - Wenn ihr eine FBH FBH [Fußbodenheizung] installiert, wo die Rohre direkt unter dem Laminat liegen, werdet ihr sogar niedrigere Heizkosten haben, als bei einem System mit den Rohren im Estrich (wg. geringerer Vorlauftemp)....
zB www.alventis.de/ideal/laminat.html
FBH und Laminat - Wir möchten das auch, hab mich etwas informiert. Wollt ihr ihn kleben oder schwimmend verlegen?
¶Soweit ich weiß, ist das mit den 30% a Blödsinn. Es stimmt, dass es nicht die ideale Wärmeübertragung ist, aber das ist nicht so schlimm.
¶Wir nehmen an wärmeleitfähigen Schaumstoff drunter und verlegen ihn schwimmend.
Wärmeabgabe - Die benötigte Wärme ist vom Haus vorgegeben. Die Fußbodenheizung muß diese Wärme liefern können. Ist der Wärmewiderstand durch den Bodenbelag höher, dann kann die benötigte Energie nicht abgegeben werden, d.h. das Heizwasser kehrt mit höherer Rücklauftemperatur zurück und das Zimmer bleibt kühler. Mehrkosten können aber durch einen höheren Wärmewiederstand des Laminates nicht entstehen. Also, damit das Zimmer nicht kalt bleibt, die gesamte Anlage mit Bodenbelag berechnen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.