« Heizung, Lüftung, Klima  |

Fußbodenheizungssystem

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  hima
7.4. - 13.4.2010
7 Antworten 7
7
Guten Morgen!
Kennt jemand die Systeme Ripal, Lithotherm und Pyd?
Wäre für Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Schöne Grüße

  •  BabiM
8.4.2010  (#1)
Hallo Hima - gibt es einen bestimmten Grund für diese Systeme??

LG, Mario

1
  •  hima
12.4.2010  (#2)
Fußbodenheizungssystem - Hallo Mario!
Ich möchte teilweise Dielenböden bzw. Holzböden einbauen, aber nicht auf eine FBH FBH [Fußbodenheizung] verzichten. Diese Systeme sind angeblich praxiserprobt. Geringe Vorlauftemperaturen von ca 30° und schnelles ansprechen der Heizung. Spart Energie bzw. Geld in der Übergangszeit. Wollte eben wissen, ob jemand schon so ein System hat oder es kennt.
LG Martin

1
  •  BabiM
  •   Bronze-Award
12.4.2010  (#3)
.....Da ich selber Heizungssysteme verkaufe haben mich die Systeme interessiert und ich habe sie mir näher angesehen.

PYD und RIPAL: Finde ich sehr umständlich bei der Verarbeitung, es ist sehr viel Einzumessen und zu Verlegen.

LITHOTHERM: Finde ich besser da eine gewisse Speichermasse vorhanden ist, jedoch in manchen Varianten leichter bzw. schwerer zu verarbeiten. Sollte der Unterbau nicht gerade sein musst du diesen erst einebnen. Das muss man aber bei manch anderen auch machen.

Dielenböden und eine FBH FBH [Fußbodenheizung] sind halt keine optimale Lösung. Deine Dielen oder Böden sollten so dünn wie möglich ausfallen und entweder vollflächig geklebt (Achtung Fugenbildung im Winter) werden oder schwimmend verlegt.
Das Problem ist das du bei VL VL [Vorlauf] 30° und Holz/FBH Kombination eine Oberflächentemperatur von ca. 22°hast (Estrich z.B 24°).
Um eine Oberflächentemp. von z.B. 25° zu erhalten musst du bei Holz einen VL VL [Vorlauf] von ca.40° haben und bei Estrich nur 32°. Mehr als 45° sollte der VL VL [Vorlauf] bei Holzdielen nicht haben. (
http://i44.tinypic.com/izw4dy.jpgBildquelle: http://i44.tinypic.com/izw4dy.jpg)
Falls du das dennoch machen willst würde ich zusätzlich zu Heizleisten bzw. Wandheizung raten.

Hast du ca. Preise zu diesen Systemen, würde mich sehr interessieren.

LG, Mario

1


  •  hima
13.4.2010  (#4)
Fußbodenheizungssystem - Hallo Mario!
Vielen Dank für deine Antwort.
PYD liegt bei ca. EUR 22-32/m² für das Alusystem und den Rohren. Bei PYD bekommt man ein Gesamtpaket. Von Schrauben, Dämmung, Holzkanten usw. ist alles dabei. Diese sind aber Extraposten und nicht bei den og Preis enthalten. Ein genauer Verlegeplan auf dein Haus ist auch dabei.
Ripal habe ich noch nicht erhalten.
Lithotherm liegt bei ca. EUR 28-30/m² je nachdem wie eng die Aluverbundrohre gelegt werden.
Holzböden habe ich in der Küche, Wohnzimmer und in den Schlafzimmern geplant. In Küche und Wohnzimmer habe ich einen Kachelofen, den ich eigentlich immer beheizen möchte. FBH ist eigentlich nur alternative, wenn ich mal keine Zeit habe bzw. keine Lust. In den Schlafzimmer muss es ohnehin nicht so warm sein. Es wurde mir von PYD bestätigt, dass bei einem Holzboden von ca. 4,5 cm 35°VL genügen. Also wenn ich dünner bin, dann komm ich auch mit der VLT runter.
Das kleben gefällt mir nämlich überhaupt nicht. Vor allem gesundheitlich. Wie lange wird der kleber wohl kleben? Weiters müsste die Wärme zuerst durch den Estrich und dann auch noch durch das Holz!
Wie würde jetzt bei Lithotherm der Fußbodenaufbau (20 cm) aussehen? Zuerst eine Schüttung (Kies oder änliches) dann schwimmend eine Dämmung darauf und zum Schluss die Lithothermplatten oder?
Schöne Grüße
Martin


1
  •  BabiM
  •   Bronze-Award
13.4.2010  (#5)
..Danke für die Preise!

Bezüglich dem Aufbau kann ich dir das nicht so genau sagen da ich dieses System nicht verkaufe aber lt. Beschreibung ja. Wichtig wird die Druckfestigkeit der Dämmplatte sein "600 kg/m²"

LG,Mario

1
  •  hima
13.4.2010  (#6)
...Hallo Mario!
Was meinst jetzt zu den Preisen? Zu teuer oder geht das OK!
sg

1
  •  BabiM
  •   Bronze-Award
13.4.2010  (#7)
.....Hallo hima,

ist ein wenig schwer zu vergleichen da du zu wenig Angaben gegeben hast. Man müsste den gesamten Aufbau einer FBH FBH [Fußbodenheizung] errechnen um herauszufinden welche die günstigere ist. Da du hauptsächlich mit deinem Ofen heizen möchtest wird das Lithotherm System natürlich etwas träger sein als Pyd oder Ripal.
Welche Verlägeabstände sind da eingeplant bzw. welche Rohrdimensionen?
Überlege dir das mit dem 4,5cm Holzdielen noch einmal.

Nur mal kurz so nachgedacht:
Bei einem heutigen NEH und einer VL VL [Vorlauf] Temp. von 35° hast du eine Oberflächentemp. bei einem Holzboden von 23° die Raumluft ist dabei um ca. 2° geringer. Kann mir nicht vorstellen das du dich bei 4,5cm Vollholz und einem VL VL [Vorlauf] von 35° bei einer Wohnzimmertemp von unter 21° wohlfühlst. Falls du noch bodennahe Fenster hast und dein Sitzplatz in der nähe dieser Fenster ist wirst du wohl immer heizen müssen.

Sende mir mal eine PN mit mehr Angaben über die Inhalte der m² Preise.

LG,Mario

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kühlschrank Gefrierschrank in Speis