« Hausbau-, Sanierung  |

·gelöst· Garage selber bauen? Erfahrungen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Mojito
12.9. - 13.9.2022
5 Antworten | 5 Autoren 5
5
Liebe Forumsmitglieder,
wir planen derzeit ein EFH mit Garage.
Die Garage ist 7x8m und der angrenzende Geräteraum 7x3,5m, Angebote dafür sind derzeit bei 100.000€, nun wäre unsere Überlegung statt durch den GU die Garage und AR in Eigenregie zu bauen, Maurer haben wir, Dachdecker/Spengler würden wir noch vergeben. 

Hat da jemand von euch Erfahrungen?

danke!

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
13.9.2022  (#1)
Bis auf die Decke ist daran ja nix besonders schwierig,  und da hat man ja auch diverse Optionen.

Wenn ihr die Zeit habt, macht es :)

1
  •  uzi10
  •   Gold-Award
13.9.2022  (#2)
Kannst auch a Sandwichdach oder Trapezblechdach machen

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
13.9.2022  (#3)

zitat..
Mojito schrieb: Garage und AR in Eigenregie zu bauen

Meinst du jetzt in Eigenregie vergeben oder wirklich bauen?

Bei einer Garage gibts halt auch 10 Dimensionen der Qualität, von Schuppen, der halt zu ist bis zu einer Garage in Wohnhausqualität. Abgesehen vom Mauern kommen ja viele andere Positionen auf euch zu, die richtig Geld kosten. Ausbaggern, Fundamente betonieren, Bodenplatte, Abdichtungen, Perimeterdämmung, Innenputz, Außenputz, Decken betonieren, Dach, Verblechung, Elektro, Garagentor, Nebeneingangstür.

Selbstvergabe macht natürlich Sinn, habe ich selber so gemacht. Aber "mauern wir halt selber eine Garage" klingt einfacher und verlockender als es ist.


1


  •  Takeiteasy
13.9.2022  (#4)
Hallo,

wir haben von Anfang an geplant gehabt, die Garage (6,5 x 7,0 Meter) selbst zu machen. Zunächst mal aus Kostengründen, da wir hier sehr viel Einsparpotenzial haben und dann auch da wir einen Maurer und Elektriker in der Familie haben, geht es natürlich etwas einfacher. So haben wir die Garage selbst aufgebaut, hier fehlt nun noch die Fassade sowie Tor und Tür. Die Leitungen in der Fundamentplatte gehen direkt (Wasserdicht) ins Haus. Für das Aufmauern haben wir zu zweit 4 Samstage a 6-8 Stunden benötigt.

Was von Firmen gemacht wurde, war die Fundamentplatte (gleich mit der des Hauses daher günstiger) mit 30 cm Glasschaumschotter und als Dichtbeton ausgeführt und auch die Deckenplatte haben wir als Gefälledecke machen lassen. Die Fassade soll dann in den nächsten Tagen in Eigenregie gemacht werden. Hier dann noch ein paar Fotos vom Ablauf. Also machbar sicher, aber man braucht halt auch die Zeit und Leute dafür.


2022/20220913442042.jpg
2022/20220913343021.jpg
2022/2022091340874.jpg
2022/20220913391333.jpg
 
2022/20220913930789.jpg
2022/20220913668055.jpg
2022/20220913741616.jpg


1
  •  SaubererM
  •   Bronze-Award
13.9.2022  (#5)
schick mal plan + angebot

aber wenns a bissl handwerklich geschickt seit, sehe ich in da garage kein problem..

aber alles gscheit im vorhinein planen

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Fassaden: Algen im Dämm-Bereich