|
|
||
Ich denk eine komplette Epoxy beschichtung ist billiger und dauerhafter |
||
|
||
Billiger denke ich nicht. haben uns ein Angebot machen lassen. Die Frage ob Epoxy oder Fließen ist jetzt eh schon von Tisch, da ja der Estrich auf die Höhe der Fließen gemacht wurde (Abschluss mit Winkel zum Garagentor...) |
||
|
||
Um 44 euro/ m2 + anreise. Da krieg i ka Abdichtung + stabile Fliesen + Fliesenleger. Bei mir hätts mehr kost |
||
|
||
|
||
Werden nicht unterkellerte Garagen grundsätzlich unterm Estrich mit Bitumen abgedichtet? Dient ja auch als Notabdichtung... Wenn der Estrich tiefer ist, kann man mit Epoxi anrampen. Die 1,5cm wird man kaum bemerken. Aber preislich ist eine Abdichtung + Fliesen um einiges teurer. Lg, Pit |
||
|
||
Die Entwässerung erfolgt richtung Garagentor. Dort ist ein Winkel gesetzt. Das heißt es müsste nicht angerampt werden, sondern alles um ca 1,5cm gehoben werden, damit das Gefälle erhalten bleibt. Sind die 44euro netto oder brutto? Auf jedenfall ein weit besserer Preis, welcher mir angeboten wurde (60euro/m2 + extra lfm Hochzug). Bin auf ca 90m2 inkl anchleifen,Baustelleneinrichtung etc. gekommen. Aber bei meinen 40m2 wären das dann mit 44/m2 (falls brutto)= 1760. Euro. Fließen kosten mir durchgefärbtes Feinsteinzeug 5,6euro pro m2=224euro Wenn ich jetzt die Abdichtung von Bad rechne (PCI Lastogum) kommt es auf meine m2 auf 327,24 Euro (8 Stk 8kg Kübel) dann noch 16lfm Dichtband dazu (die 50m Rolle kostet 6,7euro) Fließenkleber wird um die 70 euro ausmachen. Fugenmasse und Silikon werden auf ca 80 euro kommen. Macht eine Material Summe von 708euro. Dann noch 2 Tage Arbeit für den Fließenleger dazu schätze ich jetzt mal auf 500 Euro. |
||
|
||
Entwässerung muss die nicht innen in einen Ölfangschacht erfolgen?? Und ja wenn du so billige Materialien zum Abdichten und Fliesen verwendest(weiss nicht ob die Fliesen um den Preis was aushalten, da PKWs drüber fahren) dann kannst du es ja machen! Ich kenn persönlich keinen Fliesenleger der für 2 Tage Arbeit nur 500 Euro nimmt! Da das billige Baumaterialien und ein billiger Pfuschpreis sind, kannst du das nicht mit einer industriellen Bodenbeschichtung vergleichen! Die Badabdichtung ist sicher nicht für den Fall geeignet sowie der Rest auch nicht! Aber wenn es dir genügt dann mach es so! Wenn du ein Auto brauchst, kannst da ja auch an Dacia kaufen und musst keinen Mercedes haben... Kommt immer drauf an was es dir wert ist! |
||
|
||
Hallo massiv50er, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Garagen Estrich abdichten (vor dem Fliesen Belag) |
||
|
||
die fließen sind günstig, ja. aber müssen es teure sein? sie sollen frostsicher,säurebeständig und ein durchgehendes zeug sein. Das erfüllen sie. Warum ist das ein billiges Zeug zum Abdichten? was wäre deiner Meinung nach gutes/nicht billiges Zeug? Das mit den 500euro ist jetzt geschätzt... werden auch keine vollen 2 Tage werden. |
||
|
||
* Fußböden in Garagen sind flüssigkeitsdicht, wannenförmig oder mit einem Gefälle zu Sammelgruben, Sammelrinnen oder zu einem Kanaleinlauf mit angeschlossenem Öl- bzw. Benzinabscheider auszubilden und aus nichtbrennbaren Baustoffen herzustellen. * Ich denk wie Pit gesagt eher an bitumimöse mittel und vor allem 2K Harze.. eher bei diesen Firmen nachfragen https://aut.sika.com/de/waterproofing-redirect/sika-waterproofing-solutions/02a015.html https://www.sg-weber.at/fliesenverlegung/produkte/abdichtung.html https://www.avenariusagro.at/keller-abdichtungsnormen https://www.pci.at/de/produktsysteme/bautechnik.html?tx_mmdb%5Bproduct%5D=2114&cHash=7b620d114b159ac5fb6f111b84ee3d8d wär zumindest beständig... aber bei den Standardpreis kommt dir das abdichten teurer als ein Beschichtung von PIT. ich kanns dir leider nicht sagen und ich werd dazu auch nichts mehr sagen. da musst du einen Profi fragen |
||
|
||
Hat keiner die Garage gefliest und darunter abgedichtet? |