Ich überlege die Kellergarage zu Isolieren. Die Garage befindet sich im Haus, oberhalb befindet sich Wohnraum.
Ist diese Investition sinnvoll oder nicht? Laut diversen Berechnungen im Internet komme ich auf eine Ersparnis von lediglich 5,14 Euro im Jahr?
Aufbau der Decke oberhalb der Garage:
Estrich 5 cm
Schüttung 18 cm
Alufolie
Betondecke 25 cm
U-Wert der Decke laut Berechnung ca. 0,20 W/m²K
Mit EPS Isolierplatten mit einer Stärke von 10 cm komme ich mit dem U-Wert um weniger als 0,10 W/m²K herunter.
Kann ich die Kostenersparnis jetzt folgendermaßen berechnen:
U = 0,10 W/m²K
Temperaturunterschied: 10 Grad
Decke Garage: 40m²
Heizperiode: 5 Monate x 30 Tage x 24 Stunden (=3600 Stunden)
Jahresarbeitszahl Heizung mit Tiefenbohrung: 4,2
Stromkosten: 0,15 Euro pro kWh also 0,00015 pro Wh
0,10 x 10 x 40 x 3600 : 4,2 * 0,00015 = 5,14 Euro im Jahr
Ist es tatsächlich möglich, dass eine Isolierung der Garagendecke lediglich 5,14 Euro Ersparnis im Jahr bringt?
Gesamten Text anzeigen