|
|
||
warum stört mich nur die Wortwahl "gewinnbringend"?
|
||
|
||
Erklär uns, warum es dich stört, dann können wir's aufklären.
Gewinn muss nicht immer geldlicher Natur sein |
||
|
||
Freistehende PV kannst Du vergessen weil am Boden - der kleinste Busch schon für Schattenwurf sorgt ... und wenn Du soviel Eigenbau-Gemüse ziehen willst, dass man sich das Gemüsekaufen spart, wirst Du sehr viel Lagerfläche, Rex-Glasln und Tiefkühltrühen benötigen. Da sind ann aber die 400m2 eh zu wenig. Lass es sein was es ist - ein Garten. Aus 400m2 kommt kein Gewinn raus. Nur Nutzen und ne Menge Arbeit :) |
||
|
||
Hallo daneel, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Garten gewinnbringend nutzen? |
||
|
||
|
||
Wahrscheinlich hast du recht, bin halt ein alter Optimierer, das liegt mir im Blut |
||
|
||
gewinnbringend - Es kommt immer drauf an, was man will und investieren möchte.
ICH mag meinen Gemüsegarten und meine Wiese. Auch wenn ich Rasenmähen hasse, aber egal. Wenn Du z.b. den Garten zuasphaltierst, kannst ihn als Wohnwagenstellplatz GEWINNBRINGEND vermieten. Oder als GoCart Bahn. Oder du machst an englischen Rasen und an Minigolfplatz draus. Möglichkeiten gibts viele, aber , wie gesagt, es kommt drauf an, was Du willst.... lg, Wolfgang |
||
|
||
ein garten der so gestaltet ist das man sich wohl fühlt und sich gerne im garten aufhält wird euch genug gewinn bringen. halt sicher keinen finanziellen. |
||
|
||
meine ideen: - weinbergschneckenzucht
obstgarten für schnapsbrennerei kräutergarten für kräuterverkauf schlammloch anlegen und als therapiepool vermieten teich anlegen, für hobbyfischer fischlizenzen verkaufen - im winter als eislaufplatz nutzen - gegen gebühr versuchsgarten für die boku oder ein pharmaunternehmen schafzucht ponyzucht meerschweinchenzucht garten an filmcrews vermieten (eventuell sichtschutz notwendig) ..... |
||
|
||
also wir haben - viele Blumen- und Staudenbeete. Fürs Gemüse hamma ein Hochbeet, ca. 2,50x1m - mehr kann man zu zweit eh nicht wegfuttern. Und Rasen zum mähen bleibt dann auch noch genug übrig. |
||
|
||
.Ist mir echt ein Rätsel, warum sich hier so viele über das Wörtchen "gewinnbringend" echauffieren und die Frage ins Lächerliche ziehen.... Wie daneel schon geschrieben hat, "gewinnbringend" spielt sich auch jenseits des Girokontos ab.
Nun, 400 m2 sind nicht grade die Welt und damit sind die Möglichkeiten auch schon ziemlich begrenzt. Einkalkulieren solltet ihr auch, dass euch in den nächsten Jahren vielleicht doch noch ein paar Dinge einfallen, die ihr gerne im Garten hättet bzw. tun wollt, und dafür braucht ihr dann auch Platz. Darum würde ich mal mit der (absolut sinnvollen!) "Standardlösung" beginnen, nämlich einen Gemüsegarten. Beginnt bescheiden, mit einer kleineren Fläche (6x4 m zB) und nur wenigen, eher einfach zu ziehenden Gemüsesorten. Nach der ersten Saison habt ihr dann ein Gefühl dafür, ob euch das liegt und ob ihr die Arbeit auch (gerne) tun wollt oder nicht. Gruss mikee |