« Hausbau-, Sanierung  |

Gartenmauer ohne Bewehrung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ziegelhaus50
  •   Silber-Award
17.5. - 19.5.2011
8 Antworten 8
8
Hallo.
Ist bei einer Gartenmauer unbedingt eine Bewehrung nötig.
Die Mauer ist ca. 20m lang und soll nur etwa 35-40cm hoch werden.
Darauf kommt dann der Zaum aus beschichteten Eisen.

Ach ja.. die Mauer ist beidseitig frei.. also kein Hangdruck oder so vorhanden..

Lg.ZH

  •  xxdieselxx1
17.5.2011  (#1)
ohne eisen wird es halt risse geben!

1
  •  M@x
  •   Bronze-Award
17.5.2011  (#2)
Fundament - Diese Mauer wird doch wohl auf ein Fundament gestellt. Und schon in dieses gehört eine Bewehrung und Steckeisen, die dann in die Mauer eingebunden werden. Alles andere ist Pfusch.

1
  •  siegfried
  •   Silber-Award
17.5.2011  (#3)
hab - jetzt erst eine mauer gesehen, die wurde auch ohne bewehrung gemacht. beim ersten wind ist sie dann umgefallen....

1


  •  ziegelhaus50
  •   Silber-Award
17.5.2011  (#4)
Also ein Fundament mit 70cm tiefe und Steckeisen ist schon
vorhanden.
Ich glaub net das der Wind eine 40cm hohe Betonmauer umwehen kannemoji

1
  •  M@x
  •   Bronze-Award
18.5.2011  (#5)
Die - Steckeisen sollten reichen.

Wird die Mauer mit Schalsteinen, Betonhohlblock oder anders gemacht?

1
  •  ziegelhaus50
  •   Silber-Award
19.5.2011  (#6)
Mauer wird geschalt und betoniert.

1
  •  M@x
  •   Bronze-Award
19.5.2011  (#7)
Dann - gib der Länge nach noch Betonrippstahl (8mm) hinein, befestige diesen mit Draht an den Steckeisen und dann wird ausgegossen.
Eine Lage sollte bei 35-40cm Höhe reichen und kostet nicht viel.

1
  •  ziegelhaus50
  •   Silber-Award
19.5.2011  (#8)
Ja ok.. werde ich machen.

Danke dir.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Neue Wohnung, Juhu !!!