|
|
||
Kochen mit Gas - Ich find Kochen mit Gas auch super wegen der schnellen Reaktionszeit. Aber angeblich soll ja dasselbe auch mit einem Induktionsherd möglich sein - warum steht der nicht zur Debatte? |
||
|
||
HiGas finde ich beim Kochen auch super, und ich denke ich werde mir auch einen Gasherd einbauen - Induktion - NIEEEE :)
Unsernachbar damals in Wien hatte eine Gasflasche im Abstellraum stehen und diese mit einer Kupferleitung mit dem Gasherd verbunden. Auflagen sagte er mir gabs keine, AUSSER das der Raum belfütet sein muss, also sprich er hat ein lüftungsgitter in die Türe eingeschnitten. Damit er etwaiges ausströhmendes Gas riechen kann. Mit einer 11kg (glaub ich) Flasche - also die Mittlere - ist er gute 3 Monate ausgekommen - ich weiß aber nicht wieviel er gekocht hat. Alternativ gibts noch 33kg Flaschen, nur die sind dann 1,6m hoch. Es kann glaub ich keine anderen Vorschriften geben weil du darfst ja auch gas fürn griller lagern. Im Campingbedarf gäbe es auch "Absperrer und Warnsummer" wenn du das brauchst, ich werd aber nur eine Flasche in den Abstellraum stellen - also fix eingebat mit Halerschelle. lg! |
||
|
||
Worauf muss man achten - Hallo,
danke erstmal für Eure Antworten. Wie ich schon im ersten Beitrag geschrieben habe, kommt für uns nur Gas in Frage. Wäre Euch dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps bezüglich Marke, Ausstattung usw. geben könntet. Es gibt ja auch Gaskochstellen mit Ceranaufsatz. Was haltet ihr davon? Lg Lax |
||
|
||
|
||
Beides genommen - Sowohl Elektro- als auch Gaskochstellen haben ihre speziellen Vorteile und Anwendungen. Habe deshalb zwei Domino-Felder genommen, ein Feld mit zwei Elektrokochstellen und eines mit einer Gaskochstelle - letztere betreiben wir auch über eine 11kg Gasflasche und obwohl 5600W (darunter sagt meine Frau ist eine Gaskochstelle Spielzeug) hält die Flasche nun schon über ein Jahr .... hängt natürlich davon ab wie viel auf den Elektrokochfeldern gekocht wird.
Die Felder sind aus Ceran und lassen sich schnell und einfach reinigen, was ich wiederum sehr angenehm finde - keine langen Putzeinsätze von Fugen und Kanten .... |
||
|
||
An die Induktionsgegner - Warum gegen Induktion? Was spricht dagegen? |
||
|
||
@Werner - Es gibt Gaskochfelder mit Ceranfeld drüber? Ich kenn die Gaskocher immer nur mit so einer Blechwanne mit schwarzen Topfständer über den offenen Flammen.
Wo kann ich so ein geschlossenes Gasfeld anschaun? Link?? lg, Fruzzy |
||
|
||
Hi@ yeahright - was spricht dagegen ...
nun das ist eher eine "glaubenssache" induktion ist so wie mikrowelle, nicht jeder mag es ... bei induktion ist irgend etwas mit einem magnetfeld oder so - weis es auch nicht - es gibt aber studien die sagen es sei nicht so gesund - jetzt kann man streiten: was ist gesund - ein handy soll vielleicht auch nicht gesund sein :) es ist einfach eine glaubesnsache - manche finden es super - manche halten eher abstand. ich halte auch aus diesen gründen abstand wir werden uns drei E "Flammen" und zwei Gasflammen nehmen also das E Feld ist ca. 45cm breit und das Gasfeld dann ca 30. lg! |
||
|
||
@fruzzy - Hab eines gefunden, dass ich persönlich einfach nur "geil" (entschuldigt die Ausdrucksweise) finde. http://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/656840_-ptv-705-smeg.html Auch andere Hersteller bitten die Gas-/Glas-Variante an. Hab mittlerweile über ein anderes Forum einige Marken entdeckt (außer Miele, Bosch, Gorenje usw. gibt es u.a. noch Smeg, Küppersbusch). Lg Lax |
||
|
||
Kenne nur Gaskochfelder mit Ceranplatte und offener Flamme d - arüber. Es ist wichtig, daß die Flammen bis zum Topf oder Wok kommen um so die hohe Temperatur schnell und kurz zu übertragen. Verstehe ich das richtig - Gaskochfelder mit Ceranfeld über der Flamme? Dann ist ja ein Medium zwischen Flamme und Gefäß, das die Temperatur abgeschwächt und verzögert weiterleitet, womit das Gaskochfeld seine wichtigste Eigenschaft verliert. Dann verhält sich die Gaskochstelle wie eine Elektrokochstelle? |