|
|
||
wir haben das. ja, ist praktisch und das wc lässt sich super einfach reinigen.
hauptgrund für den kauf war, dass mein schatz blaues blubberwasser wollte. ![]() wir habens jetzt seit knapp 2,5 jahren in verwendung - da ist nix locker. das sitzt wie am ersten tag. das mittel selbst ist geruchlos. aufpassen muss man beim nachbau vom lidl - das löst sich viel zu schnell auf und hält nicht lange (brauchst dann mehr und kommst teurer). da sind auch die größen der würfel anders und man bekommt sie nicht ganz so schön rein. die platte steht nicht weiter oder weniger weit von der wand ab, als ohne. das ganze ist unsichtbar unter der drückerplatte montiert. wenn du es nicht weiß, siehst du es nicht. wenn dich der preis nicht stört - kann ichs empfehlen.
|
||
|
||
volle Zustimmung - Kann meinem Vordermann nur in allen Punkten zustimmen. Wir haben die Teile jetzt seit etwas mehr als einem Jahr in Verwendung. Funzt ganz problemlos, riecht nicht oder kaum und erleichtert die Reinigung des WC's sehr.
Würd's auch bedenkenlos weiterempfehlen. |
||
|
||
ich hab das bei allen meinen wc´s. kostet kaum was (ca. 30€ soweit ich mich erinnere), ändert nichts an der optik (ist mehr oder weniger nur eine andere montageplatte) und wenn man es nicht verwendet, vergisst man es einfach. geht allerdings nur bei bestimmten serien von drückerplatten.
leider hab ich damit noch keine langzeiterfahrungen für dich. ist wahrscheinlich mehr fürs auge und für die nase. zur reinigung trägt es eher nicht bei. ich finde es angenehm, immer ein wenig von dem mittel mit dabei zu haben und gleich den "angenehmen" geruch zu riechen. wenn einem der jedoch stört, macht es wahrscheinlich keinen sinn. wir "vergessen" öfter mal nach zu füllen. wenn sich jedoch "größerer" besuch ankündigt (z.b. familie und nicht organischer.... ![]() ist aber, wenn man den passenden drücker hat, leicht nachrüstbar. also einfach einfach bei einem wc probieren, und wenns passt... |
||
|
||
|
||
Langzeiterfahrung haben wir auch noch keine, wir würdens wieder so machen. Das blaue Wasser hat schon was ![]() |
||
|
||
Bei uns seit 2011 ohne Probleme im Einsatz.
mfg lion75 |
||
|
||
Na dann bin ich ja froh, dass wir das bei der Tenne mitbestellt haben.
Bin schon sehr gespannt. Danke für die tollen Feedbacks und an den Threaderstelller für das Thema. lg |
||
|
||
Redet ihr von diesem Geberit Einwurfsschacht: http://www.amazon.de/Geberit-115610001-Einwurfschacht-Reinigungsw%C3%BCrfel-UP-Sp%C3%BClk/dp/B004NCW7PW/?ie=UTF8&tag=eshx-21 ![]() Dann muss ich schauen ob das auch für Huter Wand WC Gestell HU 1010 oder HU 1013 passt... Weiß das jemand von euch? |
||
|
||
ja, von dem ist die rede |
||
|
||
auf megabad.com habe ich eine nähere Beschreibung gefunden ![]() ![]() |
||
|
||
Vielen Dank für die tollen Infos und Feedbacks. Werde das dann natürlich auch einbauen, alleine schon deshalb, damit ich es dann verwenden könnte. Wichtig war mir, dass es auch hält und nichts locker wird und man von außen keinen Unterschied merkt.
Vielen Dank nochmal für die tollen Antworten. |
||
|
||
Manno ihr seid lustig. Jetz brauch ich das Ding natürlich auch. :) :)
Zumindest im Gäste WC. ;) |
||
|
||
![]() |
||
|
||
Nachdem unser Sohn in unserer Mietwohnung schon mal einen WC-Stein inkl. Halterung im WC versenkt hat, runterspülen wollte und somit einen Installateur am Sonntag zwei Stunden beschäftigt war das Ding wieder rauszukriegen, haben wir ohne lange zu überlegen das System in unseren zwei WCs verbaut.
Wir sind vor 2 Monaten eingezogen, sieht aus wie jede andere Drückerplatte, funktioniert tadellos und der Verbrauch an Würfel ist auch bescheiden - 1. Nachfüllung nach fast 6 Wochen... |
||
|
||
Oh ja, dies ist das beste. Nun freue ich mich umso mehr auf dieses blaue Wasser :) lg |