« Hausbau-, Sanierung  |

' gedämmte Frostschürze ' nötíg ... ??

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
19.9. - 22.9.2011
2 Antworten 2
2
Soll / muß man eine Frostschürze vor der Garageneinfahrt machen, es geht um Bungalow (30er + 20VWS) mit Vollunterkellerung und im Keller ist die Doppelgarage inkludiert ! Von was hängt es ab ob Frostschürze ja oder nein, jede Baufirma sagt irgendwas anderes, die eine sagt nicht nötig , die andere unbedingt nötig sonst keine Gewährleistung , wieder andere sagt ist nur nötig wenn unter Bodenplatte gedämmt wird , und so weiter ... !
Auf wen soll man nun als Laie horchen ?
Was sagen die Experten zu diesem Thema ???
DANKE für alle Infos dazu !


  •  tipps
22.9.2011  (#1)
@ Gast - Ich würde sagen dass die Baufirma welche Ihnen gesagt hat dass es nur notwendig ist wenn unter der Bodenplatte gedämmt wird die bessere von diesen drein ist.

1
  •  croy
  •   Bronze-Award
22.9.2011  (#2)
Frostschürze - ist dafür da, damit der Frost nicht unter die bodenplatte kommt. das ist unabhängig davon, ob gedämmt oder nicht. frost bedeuted, dass das wasser im boden friert und sich ausdehnt - und kann dabei die bodenplatte heben - dadurch entstehen bauschäden.

ich vermute euer bau ist am hang, daher an der talseite unbedingt frostschürze vorsehen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frage zu Keller/Terasse (Kleingarten)