|
|
||
Die Sockelleiste wurde offensichtlich an die Wand geklebt. Dabei war wohl die Seite, die die Wand berührt, etwas höher. Wenn Du diesen Zustand wieder herstellst, sollte die Gehrung wieder passen. |
||
|
||
Hallo MissT, wüsstest du mit was so etwas an die Wand geklebt wird? Wie bereits erwähnt war eine silikonartige Fuge auf der Rückseite. |
||
|
||
Die meisten nehmen Montagekleber. |
||
|
||
|
||
So ist es - Montagekleber. |
||
|
||
Jetzt nimmst dir bissl Montagekleber und vermischt es mit feinen Bröseln von der Leiste oder vom Parkett und füllst deine Spalten damit und niemand sieht mehr was! |
||
|
||
Für sowas nimmt man Leim. Montagekleber ist zu zäh zum rühren. |
||
|
||
sieht überhaupt am 2. Foto so aus, als ob das lange Hölzl bucklert abgeschnitten worden wär.... Da hat scho wer amal herumgespielt 😉 wennst an der anderen Seite noch Matrial übrig hast, könntest die Schräge auch grad schneiden versuchen. Je nachdem, wie halt der Winkel auf der Mauer ist... lg Wolfgang |
||
|
||
Danke an alle Beiträge. Wir werden es mal mit den Montagekleber probieren. Ich melde mich wieder mit den Endergebnis. lg bernd |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]