|
|
||
Wir haben Weitzer-Parkett (Dielen, Eiche astig, geölt, gebürstet) und sind damit sehr zufrieden. Mein subjektiver Eindruck ist, dass zur Zeit sehr viele zu Weitzer-Parkette greifen und das Preis-Leistungsverhältnis wohl zu passen scheint. Bezüglich Tipps zu Schauräumen, Preis, Arbeitsaufwand müsstest Du ein paar zusätzliche Infos posten: Region, Holzart, Parkettart, gewünschte Formate etc. |
||
|
||
Ham auch Weitzer Parkett einmal WP WP [Wärmepumpe] Charisma iDesign Parkett Eiche Black Pepper astig, gefast, reliefgehobelt und WP WP [Wärmepumpe] CHARISMA Einblatt, Eiche Polar akzent, gefast, geb. ProVital 3-Schicht beides in ProVital (geölt) ich find den reliefgehobelten gut, schaut bissl wie ein alter Holzboden aus ![]() ist aber Geschmacksache... lg Wolfgang PS: für die St. Pöltner Gegend kann ich Dir an Schauraum Tip geben. |
||
|
||
Ich würd den schauraum Tipp gerne annehmen !? Ist der auch preislich ok? |
||
|
||
|
||
Danke für eure Antworten! Wir bauen im Tullnerfeld und wohnen momentan in Wien. Bei Weitzer finde ich keine gehobelte Variante. Aber ich schaue mal in Wien zu Hoffmann & Sohn. Die haben mehrere Anbieter im Programm. |
||
|
||
Weitzer hat im Süden Wiens einen eigenen Schauraum - er hat auch reliefgehobelt im Sortiment. Stell Dich mal drauf ein, dass Du in der Gegend einige Zeit verbringen wirst: Es sind dort extrem viele Firmen vertreten, die für Bauherrn interessant sind, hat fast schon was von einer permanent verfügbaren Hausbaumesse, bei der Du mit dem Auto von "Stand" zu "Stand" fährst ... ![]() Was den Schauraum in St. Pölten betrifft: Da wird es sich wohl um die Firma Wallner handeln - ich fand es dort aber eher nicht so berauschend. |
||
|
||
Rudda kann ich auch empfehlen Einfach Mal googeln |
||
|
||
Ich kann Rudda übrigens nicht empfehlen - der Besuch im Schauraum in Wien war ein kompletter Griff ins Klo ... |
||
|
||
Ich denke, er meint Boden Karner in der Mariazeller Staße |
||
|
||
Warum? |
||
|
||
Wir hatten 2 m lange und verschiedene Muster von Weitzer, Tilo, Admonter, Solido (Schachermayer) und Eurowood (Frischeis) daheim. Die kann man gegen Gebühr ausleihen. Geworden ist es, da Preis/Leistung top - der Weitzer Charisma Eiche wild, gebürstet, gefast, astig, geölt - die gehobelten haben mich abgeschreckt, da man bei unseren Stuhlbeine (Kuven) der Stuhl nicht gerade steht und wackelt. Und man hat schneller Fahrer und Kratzer drinnen. Wobei die gehobelten vom Laufgefühl her absolut genial sind. |
||
|
||
Wir sind auch grad auf der Suche - sind bei Weitzer (in Inzersdorf) aber so gar nicht happy gewesen. Unfreundliches Personal, dass sich gegenseitig die Kunden wegschnappen möchte (scheinen sehr provisionsorientiert zu arbeiten? - Vermutung!) Gefallen hat uns so richtig irgendwie keiner .. die Beratung war eher lasch ... Kürzlich waren wir bei Schagerl in Baden - insbesondere der Tief gebürstete "Eiche Steiermark" in der XL Diele hat uns wirklich gut gefallen. Wir haben allerdings bedenken ob Patzereien in der Küche in den doch tiefen Rillen nicht über kurz oder lang zu einer nicht unerheblichen Verschmutzung führen werden - bestimmt nicht so easy zu reinigen. Fürs EG (inkl. Küche) wär da ggf. der Eiche Rax wellig gehobelt die Alternative und nur im OG den tief gebürsteten .. |
||
|
||
Wir haben den hier vom OBI --> https://www.obi.at/parkett/living-by-haro-parkett-landhausdiele-2v-eiche-nevada-strukturiert-naturoel/p/8592438 geklebt und geölt sieht er spitze aus. Kosten vor 2 Jahren ca. 35,-/m² (ohne Verlegung natürlich). Um den Preis völlig ok. |
||
|
||
@truba69: Fachkenntnisse und Auftreten des Personals waren mehr als fragwürdig, der Schauraum wenig ansprechend, die Böden konnten qualitativ mit anderen nicht mithalten. Meines Wissens wird der Schauraum laufend von verschiedenen Bodenlegern betreut, dementsprechend kann es durchaus zu solchen Erfahrungen kommen. Bei uns hat seinerzeit alles gepasst. Wir hatten unseren Bodenleger vorab schon, uns ging es in erster Linie nur ums Schauen und um die eine oder andere Frage, die noch aufgetaucht ist. |
||
|
||
Glaub auch und die sind wirklich empfehlenswert, ham öfter dort gekauft und waren mit Beratung Qualität und Service total zufrieden. lg |
||
|
||
Hallo Superstruppi, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Gesucht: Schöner gebürsteter od. gehobelter Parkettboden |
||
|
||
megaparkett.at möchte ich noch in den Ring werfen. Haben auch Weitzer und andere Marken und einen Schauraum in Wien. |
||
|
||
habe ich mir ebenfalls schon mal angesehen und würde es empfehlen - vor allem: tanja sagt was sache ist und redet nicht um den heißen brei herum ![]() |
||
|
||
Wir haben uns für einen HAFRO Parkettboden entschieden. Preis/Leistung ist auch super. |
||
|
||
Wir haben uns für Hopa-Parkett entschieden (Eigenmarke diverser Holzhändler, laut Datenblatt und Verpackung hergestellt von Scheucher). Kostet in der Ausführung gebürstet/gehobelt nicht wesentlich über 50 EUR/m² und kommt im Gegensatz zu allen vergleichbaren Produkten in der Preisklasse nicht aus China sondern aus Österreich. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]