|
|
||
Bei mir wurde vom Tischler eine Stufe nach der anderen gemacht. Anders stell ichs mir auch eher schwer vor da die Setzstufe mit der Trittstufe von unten verschraubt wird...zumindest wurde das so bei mir gemacht... |
||
|
||
Danke für deine Antwort. Hm, von unten Verschrauben geht bei mir nicht, ist ja eine Betonstiege, da komme ich von unten gar nicht ran. Ich hätte also angedacht die MDF-Platte auf den derzeitigen hässlichen Fliesenspiegel zu kleben und die Trittstufe drauf zu setzen. Wenn ich alle Setzstufen zuerst mache liegt die Setzstufe dann folglich hinter der Trittstufe und sonst darauf. Aber ich weiß nicht ob es verlegetechnisch einen Unterschied macht. |
||
|
||
ohne das jetzt schon gemacht zu haben. Wenn du die Setzstufen zuerst machst und die trittstufe dranschiebst, wird es schnell zu schiefen Fugen/ Spalten kommen können. Entweder wirklich Stück für Stück, wie casemodder schreibt, oder zuerst die Trittstufen damit du die Setzstufe aufsetzen kannst, damit hast nie Probleme mit einer schiefen Fuge. Leg einfach mal trocken auf und schau, wie das mit den Stößen und Fugen aussieht. Und auch schauen, ob du die Setzstufen zwischen zwei Trittstufen einschieben kannst. Stufe für Stufe wird wahrscheinlich das risikoärmste sein. |
||
|
||
|
||
Stufe für Stufe, alles andere wirst du bei den Trittstufen bereuen. So kannst du bei Bedarf anpassen, und perfekte Stufen gibt es selten ![]() |
||
|
||
Danke für die Antworten. Ich habe schon befürchtet, dass vermutlich die ordentlichste Lösung ist das ganze Stufe für Stufe zu machen. Ist aber wohl auch die schwierigste, da ich ja dann unten beginnen werde (mit Setzstufe, danach gleich die Trittstufe drauf,...) und somit maximal 4 Stufen machen kann bevor ich weiter machen kann nachdem ich die Trittstufe ja mit Parkettkleber befestigen werde und dieser zuerst (empfohlenerweise 24h) trocknen muss bevor ich die Stufe betreten kann. Wäre ja grundsätzlich nicht so tragisch wenn nicht der 16kg Eimer Parkettkleber selbst mit Plastikfolie und Deckel innerhalb von maximal 3 Tagen unbrauchbar ist (so wars zumindest in den anderen Räumen bei denen ich Parkett gelegt habe). |
||
|
||
Warum sollt 24h Warten? Tust ja beim Parkett verlegen auch nicht... Wir haben unsere Treppe in einem Tag belegt. |
||
|
||
Naja weil der Parkettkleber ja elastisch ist. Wenn ich dann da drauf knie um die nächste Stufe zu machen drückts mir da punktuell den Kleber weg und es könnte ein Hohlraum entstehen. So zumindest laut Theorie und am Parkettkleber steht auch 24 Stunden nicht belasten - so hab ichs auch beijm Parkett verlegen gemacht (zumindest so gut es ging). |
||
|
||
![]() Ich hoffe ich darf das hier posten, sonst bitte löschen. Aber heir steht: Trockenzeit 24-48 Std. Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden aber ich dachte so lange sollte man den Parkett nicht betreten. Und auf sowas kam ich damals auch bei meiner Google-Recherche als ich wissen wollte wann ich wieder drauf steigen darf. |
||
|
||
Des stimmt schon. Aber glaubst wirklich dass sich jeder Bodenleger drei Tage Zeit nimmt um eine Geschoßtreppe zu belegen? Ich hab halt versucht mich so wenig wie möglich zu ruckeln, wenn ich auf den neu verklebten Brettln kniete. ![]() Und je nachdem wie schnell du arbeitest zieht ja der Kleber der ersten Stufe schon etwas an bis du auf die drauf musst... |
||
|
||
Hmm naja ich dacht deshalb legen die vermutlich von oben nach unten - damit sie nicht drauf steigen müssen. Ich will nur nicht dass dann unter meinen Knien die Stiege hohl klingt. Daher hab ich halt mal getestet wie hoch ich komm ohne rauf zu steigen...3 Treppen gehen, die 4. ist schon eher unrealistisch ^^ |
||
|
||
Darf ich nochmal was fragen, und zwar sind meine Stufen nicht perfekt eben (zum Teil ist noch etwas alter Parkettkleber drauf welchen ich nicht runter bringe) bzw. möchte ich auch gerne 3 Stufen um 0,5-1 cm ausgleichen bevor ich den neuen Parkett drauf klebe. Nun wollte ich fragen, was ich da am besten dafür verwende? Im Baumarkt wurde mir eine Haftbrücke und Fliesenkleber S1 Flex Stark (beides von C**sec) empfohlen. Was meint ihr dazu? Kann man das so machen? |