duch, gibts noch! - Trocal macht sie nach wie vor. hab grad welche eingebaut, sie sind tiptop. hab sie bei www.rupo.co.at gekauft
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Trocal - laut Homepage von Trocal verwenden sie bei Kunststofffenstern PVC. In Wien ist die NEH-Förderung daran gebunden, dass keine PVC-Fenster verwendet werden. Ich habe deswegen einmal bei Trocal angerufen (ist schon länger her) und damals hat mir Einer bestätigt, dass es PVC-Fenster sind. Ich werde aber morgen nochmals anrufen, denn wenn es stimmt, ist das sehr interessant.
PP-Fenster - Also Trocal erzeugt das Profil, das allerdings teurer ist als ein PVC-Profil. daher sind die Fenster auch teurer als PVC-fenster. Ich bin gerade dabei ein Anbort zu bekommen (in den nächsten Tagen).
Derzeit stellt eine einzige Firma in Österreich solche fenster her und zwar Rupo in der Steiermark: rupo.fensterbau@magnet.at
ca.10% - waren die PP Fenster teurer als die normalen PVC Fenster von Trocal. Die Internorm PVC Fenster wären fast gleich teuer gewesen wie die Trocal PP Fenster. Ein Lob muss ich auch der Fa. Rupo aussprechen, besonders Herrn Anton Posch, es hat alles sensationell geklappt. Innert 4 Wochen ab dem ausmessen hatte ich meine wirklich schönen Fenster sauber eingebaut.
danke für die tipps - werde nächste woche mit rupo kontakt aufnehmen. auf der hp habe ich gesehen dass sie in ganz österreich vertretungen haben, sogar bei uns in vorarlberg. das muß eine größere firma sein
habe angebot bekommen - für die PP Fenster von Rupo.Hab das Angebot allerdings von einer Liechtensteiner Firma bekommen. Schaut mir preislich gut aus. Habe auch eine Musterecke gesehen. Die Lieferzeit beträgt zwar 6 Wochen aber ich werde die Fenster dort bestellen.
PP-Fenster Anbot - Ich habe jetzt auch das Angebot bekommen, allerdings von einer Firma A.F.T. in Grafendorf (bei Hartberg) und die Preise inkl. einer Alu-Vorsatzschale in RAL-Farben (eingeschränkte Auswahl) sind ziemlich gleich hoch, wie die günstigsten Holzfenster (Fa. Hasslinger Wr.Neustadt) . Verglichen mit PVC-Fenstern sind sie nur unwesentlich teurer, wenn man die ALU-schale wegläßt.
an robert - ich denke dass aft und rupo idennt sind gleiche adresse. rupo hat nächste woche hausmesse hab ich gelesen. werde vermutlich am nächsten freitag vorbeischauen da ich soviso in wien bin. wie weit ists von wien nach grafendorf?
rupo - kann sein - aft=rupo. Abstecher scheint mir etwas weit. Entfernung 125 km, Zeit laut Routenplaner (von mir weg) 1 Stunde 27. (Wenn du vorher nicht zu mir kommst , kann es sein dass du um 5 Minuten schneller bist.)
ist echt eine tolle firma - war am samstag bei rupo beim tag der offenen tür. ist echt beeindruckend wie ruck-zuck kunststoffenster gemacht werden. über 200 im tag. also 10 häuser so wie meins, und das jeden tag. irgendwie frage ich mich schon, wer braucht soviel fenster? übrigens haben sie eine sehr schöne ausstellung (und viel sekt hats gegeben)
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.