|
|
||
Da dein Switch kein Modem ist wird das sowieso nicht funktionieren. Du wirst um das Modem vom Betreiber also nicht herumkommen |
||
|
||
Das wird nicht funktionieren. Du brauchst einen Router, der die Schnittstelle zum Betreiber ist, sich um die IP Adressenvergabe und eben das Routing im Netz und vieles mehr kümmert. Warum willst du das überhaupt machen und zu welchem Zweck? Die SFPs auf dem Switch sind eigentlich dafür gedacht, zusätzliche Switches zusammenzuschalten (kaskadieren). Wenn du das Router/switch Problem gelöst hast, müsstest du diese Infos beim Betreiber abfragen. Das Beleuchten der Glasfaser mit verschiedenen Wellenlänge hängt von seiner Konfiguration ab. Nein, du kommst im EFH Bereich vielleicht auf eine max. Länge von 50-100 Meter. Das ginge sich auch locker mit Multimode aus. Mit Singlemode und den entsprechenden SFPs kommt man heute schon auf Reichweiten >30 km. Ja, gibts auch. Ich würde dir aber empfehlen, gleich das Kabel mit den richtigen Steckern zu kaufen. Jeder Adapter und zusätzlicher Stecker verursacht Dämpfung/Störungen auf der Glasfaser... Ok, im EFH wirds wurscht sein ![]() |
||
|
||
Hallo koibal99, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: [Gelöst] Glasfaserkabel direkt am Switch anschließen |
||
|
||
Okey das macht Sinn! Also werde ich bei der Modem Lösung bleiben! Somit ist der Rest bzgl SFP auf gelöst->Danke für die raschen Antworten. |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]