« Hausbau-, Sanierung  |

Größe Bad

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  matty1
27.12.2011 - 2.1.2012
38 Antworten 38
38
Hallo allerseits!

Ein allgemeine Frage: Wie groß ist euer Hauptbad?
Wir überlegen grade, ob wir das Bad zugunsten einer größeren Garderobe von 11,30 auf 8,20 m² verkleinern.
Ein zweites Bad mit ca. 6,50 m² gibt es auch.
Haltet ihr 8,20 m² zu klein für eine (geplante) 4-köpfige Familie??
Danke
LG Matty

  •  goaspeda
  •   Bronze-Award
27.12.2011  (#1)
Kommt drauf an, was in das Bad rein soll:
Badewanne
Dusche (selbstgemauert oder Glaselemente mit Größe x)
Doppelwaschtisch mit Breite x
Waschmaschine im Bad?

usw.
Unser Bad (3 köpfige Famile) hat ein 10qm Bad.
Das ist nicht zu Groß und nicht zu klein.

Und die Garderobe soll um 3qm WACHSEN? Wie klein ist die Garderobe denn jetzt geplant?

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
27.12.2011  (#2)
mein bad.. - ..hat 8 m2 und ist das einzige im haus. da sind gut angeordnet dusche, badewanne, handtuchheizkörper, großes fenster und doppelwaschplatz vorhanden. denke ihr werdet euch daran gewöhnen, einen schrank mit handtücher usw. werdet ihr darin nicht haben.

1
  •  topstyling
  •   Silber-Award
27.12.2011  (#3)
unser Bad ist knapp 12m² groß. Empfinde ich als sehr angenehm.

Da gibts:
Doppelwaschtisch
WC
Hochschrank
kleiner Schrank
Badewanne
Dusche
Handtuchheizkörper
1 Fenster 200x60 (200 hoch und 60 breit)
1 Fenster 60x160 (60 hoch und 160 breit)

Ist aber auch unser Hauptbad und einziges Bad daher ist die Größe sicher angenehm und auch ausreichend wenn mal 4 Leute gleichzeitig Zähneputzen möchten (derzeit sind wir ja nur zu Zweit).



1


  •  matty1
27.12.2011  (#4)
@goaspeda: wir hätten vorher keine eigene garderobe geplant gehabt->sind aber draufgekommen, dass uns ein Vorhausschrank mit einer Kleiderstange nicht reichen wird emoji
und jetzt müssen wirs bad ein bissl kleiner machen.
Drinnen sein muss Badewanne, Dusche, Doppelwaschtisch und Platz für Handtücher,etc. Fenster wird 60hochx1,60lang
Waschmaschine steht im Keller in einer eigenen Waschküche und wie gesagt ein zweites bad gibts auch noch....

aber ich befürchte trotzdem, dass es zu klein sein/wirken könnte...



1
  •  mirli2
27.12.2011  (#5)
wenn es ein zweites bad gibt, warum teilt ihr dann badwanne und dusche nicht auf? dusche in ein bad, badewanne in das andere bad.
duschen kann man auch (wenn ihr evtl gleichzeitig im bad sein wollt/müsst) auch in der badewanne. sprich wenn wer einfach nicht warten will, dann muss er halt im bad mit badewanne dusche.

1
  •  MajorDomus
  •   Bronze-Award
27.12.2011  (#6)
9,2 m2 - Unser Bad im OG ist 9,2 m2 (3,60 x 2,55) mit 190x80 Badewanne, 100x100 Dusche, Konsolenplatte mit 2 Waschbecken (140x55), Sprossenheizkörper (90x195) und Wandschrank (B120/T38/H160). Ein Fenster 150x60 mit PH=150 größtenteils über der Badewanne.

Die Raumbreite von 2,55 könnte man in unserem Fall locker noch etwas reduzieren ohne dass sich viel ändern würde. Bei -30 cm wären das -1,08 m2 also eure Größe. Die 100x100 Dusche ist ganz nett aber eine 90x90er würde mir auch reichen, wäre es eng gewesen.

Im EG haben wir noch ein kleines "Bad" mit 4 m2 mit 90x90 Dusche, WC und Waschbecken. Ist klein aber trotzdem fein emoji

Klar könnte alles immer größer sein, aber wir sind sehr zufrieden. Unser Bad in unserer alten Wohnung war sogar kleiner...

2 Erwachsene, 2 Kinder

1
  •  humi
27.12.2011  (#7)
unser bad hat unser Bad hat 11,86m² und ich bin froh um diese größe. bei 2 kinder kann ich den platz schon brauchen. vorallem aber, man kann sich bewegen auch wenn alle 4 im bad sind ohne das dauernd jemand den bauch einziehen muss emoji

hier noch der plan wie das bei uns aussieht.
http://www.energiesparhaus.at/forum/25053

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
28.12.2011  (#8)
Unser Bad hat 10m² und ich empfinde es als sehr geräumig. - 8m² wären aber auch kein Problem, wenn kein Whirlpool mit 300x200cm rein muss. ;)

1
  •  monika NÖ
28.12.2011  (#9)
Unser Bad im neuen Haus wird auch nur knapp mehr als 8m2 haben und mir kommt es nicht zu klein vor. Man will ja im Bad auch nicht Walzer tanzen, also ich zumindest nicht.
Wir bekommen einen Doppelwaschplatz, eine große Eckbadewanne und eine Dusche mit 120*90.
Ich glaube, es ist eher eine Frage der Raumaufteilung, mit 8m2 Badezimmer vernünftig genutzt kann man auf alle Fälle auskommen.

LG
Moni

1
  •  mouli
  •   Bronze-Award
28.12.2011  (#10)
Unser Bad ist 13m² - Wir bekommen eine große Dusche, Handtuchtrockner, Wäscheabwurf, Badewanne groß rein..
Jedoch bleibt nicht mehr viel platz um "Walzer" zu tanzen..
Es kommt immer drauf an.. Man kann eine Dusche 90x90 nehmen oder 160x100
Wo wir Platz sparen ist der Waschtisch.. hier haben wir keinen doppelten..
Aber das ist eine Einstellungsache....Wir haben 2 Bäder (im EG eine Schmutzschleuse.. Falls zuwenig Platz wäre)
Die ist gut 7m² und da kommt neben der Dusche und Waschbecken auch ein großes Kasterl rein, damit ich hier mein Putzzeug auch verstauen kann (Will ich nicht in der Speis haben)
Habt ihr Pläne eurer Badezimmer? Wäre interssant wie ihr eurer Bad aufgeteilt habt...


1
  •  Horst 57
28.12.2011  (#11)
Meine Erfahrung - - Wir würden heute keine Badewanne mehr einbauen
- Wir würden heute bewusst schon "alten- und behindertengerecht" bauen
- Wir haben kein WC im Bad, ist zwar wohl nicht "alten- und behindertengerecht", aber sehr angenehm.

Ich habe in einem Altenstift schon relativ kleine Bäder gesehen, die aber sehr zweckmäßig eingerichtet waren.

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
28.12.2011  (#12)
Unser großes Bad - ist 18 m² groß, enthält eine seitlich offene Dusche mit Glaswand, eine Badewanne, WC, Bidet und einen doppelten Waschtisch.

Das kleine (für die Kinder) hat ca. 8m², Eckdusche, einfacher Waschtisch, WC und Pissoir

lG
Gawan



1
  •  matty1
28.12.2011  (#13)
Vielen Dank für alle Rückmeldungen!

Mich würden auch, wie mouli, pläne bzw. bilder eurer bäder interessieren.
Wie schauen die Bäder bei euch aus?? Habt ihr euch das Bad irgendwo planen lassen?

GLG Matty


1
  •  humi
28.12.2011  (#14)
hier ist auch mein bad im plan zu sehen.

http://www.energiesparhaus.at/forum/25053_1

1
  •  matty1
28.12.2011  (#15)
@humi - danke emoji

schaut ziemlich lässig aus (soweit meine Vorstellungskraft ins dreidimensionale reicht) emoji
Bei uns fällt der Platz fürs WC weg, weil wir das extra haben. Dann müssten eh so um die 8 bleiben? Oder täusch ich mich da?

DANKE

LG

1
  •  humi
28.12.2011  (#16)
ohne wc bleiben noch knapp 10m².
die T wand ist nur 2m hoch damit auch ein licht hinkommt.

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
28.12.2011  (#17)
Hi, unser bad hat 9,2m² aber leider dir UR BLÖDE Form, nämlich ca. 2,3m breit und 4m lang (ist in einem Altbau und ging nicht anders.

Wir haben auch noch keine idee wie wir es einrichten sollen, da es so schmal ist, das Fenster und die Türe sitzen jeweils auf der Schmalseite.

Also es kommt nicht nur auf die m² an, meiner Meinung ist die Form fast wichtiger.

Wenn wer eine Idee für meinen "Grundris" hat, kann er diesen bitte gerne Posten oder Mailen :) DANKE! lg!

1
  •  mouli
  •   Bronze-Award
28.12.2011  (#18)
@AndiBru - Bleibt nichts anders übrig, als Fenster zu verbauen (Badewanne darunter.. Warst schon in einem Bäderstudio? Die müssen auch für solche Heiklen Dinge Ideen haben..
Meine Eltern haben ein Bad mit 6m² mit 2 Türen..
Dusche in die Ecke und die Duschtüren kann man zur Wand klappen, sodass der Platz genützt werden kann, und nur ein kl. Waschbecken ohne Verbau + Waschmaschine..
Ist sehr klein, aber möglich..

1
  •  humi
28.12.2011  (#19)
@andibru, poste mal den plan davon.

1
  •  matty1
28.12.2011  (#20)
unser Bad hätte 2,7 * 3,2 m...wär also fast quadratisch... @Andibru: mich würde der plan auch sehr interessieren...emoji

LG matty

1
  •  atma
  •   Silber-Award
28.12.2011  (#21)
@andibru... unsres ist ähnlich, sehr länglich, rund 15qm, tür und fenster auf einer schmalen seite... es gibt zb von bette die bettemetric, eine nicht 90% badewanne, die haben wir seitlich unters fenster geplant, eine große dusche mit glaswand und einer seite offen in der mitte einer langen seite und in der ecke der langen seite (da wo die dusche ned is) zur schmalen seite hin ohne fenster das waschbecken und kastln...
poste mal deinen grundriss, da kann man sicher was draus machen...

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next