|
|
||
@andibru... unsres ist ähnlich, sehr länglich, rund 15qm, tür und fenster auf einer schmalen seite... es gibt zb von bette die bettemetric, eine nicht 90% badewanne, die haben wir seitlich unters fenster geplant, eine große dusche mit glaswand und einer seite offen in der mitte einer langen seite und in der ecke der langen seite (da wo die dusche ned is) zur schmalen seite hin ohne fenster das waschbecken und kastln...
poste mal deinen grundriss, da kann man sicher was draus machen... |
||
|
||
Hallo! - Da uns das Badezimmer nach der Küche der wichtigste Raum ist, haben wir für dieses 19m² eingeplant.
Wir haben eine Dusche 140cm x 90cm, eine freistehende Badewanne, einen Doppelwaschtisch und ein paar Kästen eingebaut. Wir wollten uns eine kleine Wellnessoase gönnen. Für eine zukünftige Infrarotkabine ist auch ein Plätzchen vorgesehen (sollten wir uns diese in ein paar Jahren zulegen). Für viele ist das sicher übertrieben, Verwandte von uns haben gemeint dass deren Wohnzimmer nicht so groß ist, aber für uns genau richtig. Wir fühlen uns sehr wohl. Und dass ein großes Bad teuer sein muss, dass stimmt auch nicht! lg |
||
|
||
@Anschi2 - Ich finde es sieht leer aus, würde mich da nicht wohl fühlen. ;)
Dass ein größeres Bad nicht teurer sein soll als ein kleines ist aber wirklich rosarote Brille. Schon alleine die drei Fenster mehr als bei uns kosten einiges mehr, dann die doppelten Kosten für die Fliesen, die freistehende Wanne wird auch nicht billig gewesen sein und von den Rohbaukosten möchte ich gar nicht sprechen. Wenn mal die Infrarotkabine ihren Platz findet ist das sicher ein Raum zum Entspannen, dann sollte man aber auch ehrlich sein und die Kosten im Auge behalten. Bevor gebrüllt wird: nein, ich bin nicht neidisch, unseres sieht bis auf die Farbe ähnlich aus, ist jedoch nur halb so groß und die finnische Sauna steht bereits im Keller. ;) |
||
|
||
Hallo Dandjo! - Hast recht, wirkt teilweise noch etwas leer. Es fehlen noch die Vorhänge, haben die Schienen erst vor 2 Tagen montiert und warten nun auf eine Eingebung :)
Hätten wir das Bad kleiner, und dafür ein Kinderzimmer hätten wir auch einen Bodenbelag gebraucht und der hätte auch was gekostet. Im Prinzip gehuft wie gehatscht. Die Badewanne haben wir aus einer Insolvenz, das Waschbecken aus einem Räumungsverkauf, die Dusche inkl. Glas vom Hornb..., die Kasterl vom Ikea. Ok, die roten Fliesen waren kein Schnäppchen, aber man gönnt sich ja sonst nix. Ach ja, die Fenster sind von Rekord --> also auch nicht so teuer. Da wir alles selbst gemacht haben, hat das Badezimmer kein Loch in unser Börserl gerissen :) Wir haben teilweise die Dinge schon über ein halbes Jahr vor Baubeginn gekauft, wenn uns wo etwas zu einem guten Preis untergekommen ist. Habe ehrlich gesagt Stunden vor dem PC im Internet verbracht um gute Angebote zu ergattern. lg |
||
|
||
Hallo matty1, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Größe Bad |
||
|
||
HiHier sind mal unsere Ideen, so wie der Grundriss ganz Rechts wird es denk ich gemacht werden, nur happy bin ich nicht ...
rohbaumaß ist 2,40 x 4,65 cm lg! |
||
|
||
aber ich bin für jede idee dankbar :) aber leider bleibt der Grundriss so wie er ist :( hätt es lieber quadratisch, aber najo der Altbau halt :) |
||
|
||
@AndiBru - Ich finde den ersten links oben eigentlich am Besten, da fehlen nur die Kästchen. Das Bidet würde ich streichen und dafür in Stauraum investieren. Unser Bad ist auch eher länglich, aber etwas quadratischer als deines und wir haben die Dinge so angeordnet (Fenster so wie bei dir unten, Tür oben fast mittig): rechts unten WC, rechts mittig Doppelwaschtisch, rechts oben (hinter Tür) Schränke/Stauraum, links oben Badewanne (rechts daneben kleines Kästchen), links unten Dusche. In der Mitte ist etwa ein Gang von 1,5m Platz von der Tür bis zum Fenster. Platzsparender geht's nicht. ;) |
||
|
||
@andibru: ich bin bidet-fan... auch als mann - ist der kanal wirklich so nah an der tür, oder kann man die bidet/wc-kombi nicht auch unters fenster rücken? da käme dann der entwurf links unten am ehesten ran, zudem würde ich überlegen, den trockner auf die wm zu stellen und kastln halt daneben machen... wenn's aber - so schaut's aus - der kanal fix ist, würde ich ausgehend vom bild links unten vorschlagen, wm + trokner zu stapeln und halt wanne und kasteln entsprechend anzupassen... |
||
|
||
Hi, danke für Eure zwei Inputs, ich möchte auch ein Bidet haben, der Kanal ist "theoretisch" dort in der ecke, da ich aber 22cm Fussbodenaufbau habe, bin ich doch etwas "flexiebel" die frage ist, ob ich das wirklich will wegen einer "eventuellen" verstopfung. WaMa und Trockner müssten nicht unbedingt im bad bleiben - weil stapeln wollen wir nicht, da ein gestell unter den geräten geplant wäre dass sie höher stehen, aber ich denke die fliegen so und so raus und kommen in den hwr raum. lg :)
|
||
|
||
hallo!
hab mich mal etwas gespielt, jedoch wegen des platzmangels das Bidet weg gegeben. Es ist tatsächlich sehr schwierig, doch irgendwie find ich so jetzt doch praktisch. Zwischen Dusche und Badewanne ist ein Handuchheizkörper. |
||
|
||
sorry für die vielen postings, hatte da jetzt ein problem.
habe es nochmal geändert da ich falsche maße eingeben hatte. das Bidet geht sich nun so sehrwohl aus. vielleicht hilft es dir ja! lg |
||
|
||
@humi - wow, super lösung...
wenn ich darf, würd ich mir (wenns so weit is) auch ein paar tipps bei dir holen ?? LG |
||
|
||
hier noch mit Waschmaschine und Trockner.
Natürlich übereinander wärs Platzsparender. |
||
|
||
und noch eine Lösung, die mir eigentlich am besten gefällt. du siehst wenn du bei der Tür herein kommst nicht auf das WC und von der Badewanne auch nicht. Gleichzeitig hast du die möglichkeit bei dieser Wand noch ein schmales Möbel hinzustellen.
Wobei ich die Mauer bei der Eingangstür entweder so hoch wie die Türe machen würde oder ganz bis nach oben. Die Mauer bei der Badewanne würde ich max. 1m hoch machen. Kannst dann gleichzeit noch als Ablage usw. verwenden. @ matty, freut mich wenn es dir gefällt. wenn ich dir helfen kann, gerne. |
||
|
||
@humi - Super gelöst, ich würde aber noch Waschtisch und Wama/Trockner tauschen (wegen Licht beim Fenster). |
||
|
||
naja licht ist so oder so ausreichend. die waschmaschine und trockner nehmen mir ja kein licht weg, die sind ja nicht so hoch.
der weg von der türe, bis zum waschbecken wer mir persönlich dann zu weit und würde irgendwie ins eck gequetscht aussehen. weiters sind die geräte ja kein schmuckstück, wenn ich bei der türe rein komm und seh als erster die geräte,..... ich weiß nicht, mir würds nicht gefallen. |
||
|
||
Unser Bad hat um die 13m².
Ist schon rech praktischer zu zweit Zähneputzen oder der eine duscht der andre badet usw. grobe Eckdaten: Doppelwaschtisch 1400mm lang. Badewanne 1900x800mm Dusche 1000x1000 hier der Grundriss: |
||
|
||
Bad @andibru - Ich würde da folgende lösung - die ich leider nicht schnell zeichnen kann - versuchen:
Die Badewanne unters fenster, allerdings eine 190er, den "unterbau" aber eben von wand zu wand durchziehen. Vorteil: toler blickfang, ideale nutzung des platzes unter fenster (Kleiner NT: Beim Lüften ist etwas vornebeugen notwendig). Basis letzter Plan humi: die Dusche-Wand weiter Ri. Fenster verschieben. WC UND Bidet denke ich ist zu knapp nebeneinander. Fürs Bidet einen neue location suchen. Ok, und die Geräte rausschmeissen. |