|
|
||
Wir haben weniger geräte drinnen wie du - haben keine photovoltaik - und zusätzlich ein wirtschaftsbecken! Unser raum ist 12m2 und ist mir fast zu klein wenn beide wäschständer zum trocknem stehen... was eh nicht oft geht weil es echt sehr feucht wird - das musst du bedenken! Haben uns ein kleines entfeuchtungsgerät gekauft! ich bügle auch in dem raum auch! Aber du musst platz zum sortieren rechnen... und dich twas bewegen können! wir haben auch staubsauger und putzzeug drinnen! |
||
|
||
Hallo romange, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Größe Technikraum |
||
|
||
Wir haben 7,8m² und haben folgende Komponenten im TR: - 350L-Boiler - Innengerät der Luftwärme-Split-Anlage - Technik von Solaranlage - Zähler bzw. Verteilerkasten - WaMa & Trockner - 80x80cm Dusche - ein Billy-Regal - Staubsauger und Dampfwischer - ein Wäscheständer (aufgeklappt) findet gerade noch so Platz Jetzt im Sommer ist es ein wenig luftiger drin, weil ich die Wäsche draußen trocknen kann. Bedenke, dass der Raum immer sehr warm sein wird (obwohl wir alle Rohre isoliert haben) und daher auch gut gelüftet werden muss. Achja, die Wasseruhr könnte hier vielleicht auch noch Platz finden (wir haben sie aus Platzgründen unter der Treppe montiert). LG Jacky |
||
|
||
Richtenden raum einfach mal ein! Hol dir alle masse der geräte und frag wie viel platz dir jeweilige verohrung braucht und dann siehst du eh selbst wie du zu recht kommst! |
||
|
||
|
||
Wir planen es anders. Waschmaschine/Trockner in Bad, Wäscheständer im Gästezimmer oder wenn jemand zu Besuch ist notfalls nebenan, Wasseruhr und Strom sind im Flurschrank und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ist momentan nicht eingeplant, aber ein Platz ist ebenfalls im Flurschrank vorgesehen. Staubsauger und ähnliches stehen im Abstellraum unter der Treppe (kein Keller). Somit sind nur mehr Erdwärmepumpe mit integriertem Brauchwasserspeicher samt Zuleitungen, Armaturen und Heizungsverteilung EG in einer möglichst knappen Nische untergebracht. Detailplanung dieser Nische steht noch an sobald das Haus grundsätzlich genehmigt ist bei der Gemeinde... Also wieviel Platz man konkret braucht, hängt auch von den Gewohnheiten ab. Ich persönlich würde ungern in einem Kämmerchen bügeln, viel lieber gemütlich vor dem Fernseher... |
||
|
||
Reichen 9qm? -> nein. Ich würde dir raten zumindest 12qm zu machen. Ich habe nicht soviel wie du drin und meiner ist mit 9qm sehr knapp bemessen. Der Insti und der Funkenkitzler werden's dir danken, wenn man überall vernünftig hin langt. Nochdazu musst du bedenken, reinbringen und Platz finden ist das eine, aber in den zukünftigen Jahren auch wieder überall hinzukommen ist dann wohl eher spannend. Anschlüsse und diverse Service Öffnungen sollten einfach und frei zugänglich sein. |
||
|
||
Schau dir mal die abstandregeln für den Stromkasten an, das wird ganz eng würde eher auf 15+ tendieren Noch was am Rande, du hast eine wp und PV und willst eine Solarthermie installieren? Warum das denn? |
||
|
||
Solarthermie? Technikraum kann nie gross genug sein.. Zw 9-12m3 wär schon gut |
||
|
||
Unser Technik Raum hat 14,45 m2: beide Fussbodenverteiler in der Wand Steuereinheit für LWP LWP [Luftwärmepumpe] an der Wand Zählerkasten in der Wand PV Ablage aufgehängt neben Zählerkasten Waschmaschine und Trockner übereinander, daneben ein Waschtisch, darunter eine Wäschetonne für Putzfetzen (restliche Schmutzwäsche ist in 2 Wäschebeutel im Bad), kleines Regal für Waschpulver, Schuhputzzeug... Tiefkühler Ikea Regal ca 60 cm breit für Putzutensilien 1 Reservesessel wenn der Kindersessel wegfällt kleiner Sockel mit 7HE Netzwerkschrank Wasserkeitungen und Wasseruhr Pumpe für Hebeanlage Warmwasserspeicher eckig für 200 liter Ein schmales Regal für diverse Sachen. Klopapier, Kinderkleidung die zu klein ist, Nähsachen... daneben meist 1 Kiste Bier und eine Kiste Mineral ![]() Der Wäscheständer steht offen vor dem Schaltschrank das Bügelbrett immer unter dem Fenster . alarmanlagensteuerng kommt noch an die wand Saug-Wischer steht auch noch drin unseren Plan kannst du in meiner Galerie ansehen. Mir persönlich wären 9m2 viel zu wenig. |