|
|
||
Unser carport mit 7m hat 27cm. d.h.mit deinen 20cm liegst nicht so falsch.
Was du aber auf alle Fälle machen kannst, dass du die Tram nicht auf die Pfetten drauf stellst sondern mit Meteallkonsolen Stirnseitig verschraubst. Sparst dir schon die halbe Höhe. LG fruzzy |
||
|
||
Terrassenüberdachung - Ohne Schneelastangabe läßt sich nichts sagen.
Laß dir doch ein Angebot von einer Zimmerei geben, dann kannst du dir auch zeigen lassen welche Möglichkeiten die haben. zB unsichtbare Verbindungen zwischen Sparren und Pfette mit Schwalbenschwanzfräsung herzustellen- dabei ist nur kein Dachüberstand möglich. Es gibt auch freitragende Trapezblechdächer, die keine Sparren benötigen Andreas Teich |
||
|
||
Schneelastzone 1a, Windzone 2
Laut dieser Karte: http://www.vpi-by.de/downloads/WLZ-SLZ-BY-2007-08-10.pdf Höhe ca. 480m Mit diesem Rechner http://www.renewable-energy-concepts.com/german/sonnenenergie/basiswissen-solarenergie/schneelast-berechnung.html bekomme ich folgende Werte: 7° Dachneigung angenommen Schneelast [kN/m²][kPa] ---> 0,831 Schneelast [kg/m²] --------> 84,709 Was das nun zu bedeuten hat, habe ich leider keine Ahnung. Ist das viel oder wenig, was mein Dach hier bei uns aushalten können muß? |
||
|
||
|
||
Schneelast - das sind also ca 85 kg Schnee je qm Dachfläche.
Für Österreich ist das wenig- bei uns sind's zB etwa 400 kg/qm. Du kannst mal nach Trapezblech forschen-dort sind auch die Belastungsangaben je qm angegeben- dann siehst du ob du ggf ganz auf Sparren verzichten kannst. das kannst du auch bei Herstellern erfragen. Andreas Teich |
||
|
||
Hat jemand eine Ahnung, was sowas kosten würde? Bestimmt unbezahlbar...
Aber das Teil hat sehr große Spannweiten, wenig Pfosten und ziemlich dünne Träger/Sparren. ![]() |
||
|
||
Für Glasfläche kannst zumindest pro m² 140€ aufwärts rechnen... und der Preis für die Stahlkonstruktion lässt sich schwer sagen, ob das ganze nur verzinkt ist oder mit Edelstahl gemacht wurde und ob es auch noch Pulverbschichtet ist. Für eine Fläche von 48m² musst du eher um die 20 0000€ für eine Stahl/Glasvairante rechnen... eher 500€ pro m².
Bei uns in der Umgebung haben die Schlosser sehr viel Arbeit, also billig sind die zur Zeit nicht... |