|
|
||
Natürlich zahlst du die Netzgebühr als Einspeiser nicht, aber die Höhe der Netzgebühr beim Mieter beeinflusst deinen kaufmännischen Spielraum, welchen Preis du verlangen kannst und es für den Mieter noch immer Vorteilhaft ist. Es wird nicht nur Mieter geben, die derzeit teure Tarife haben, sondern welche die aus Eigeninteresse schon optimiert haben: 1) aktuell gibt es Jahresverträge um 10,50 ct / kWh, es muß nicht 17 ct sein 2) Berücksichtige, daß deine Anlage eine Produktionskurve so wie alle PV Anlagen hat. Wenn deine Verbraucher eh nur Tagsüber und im Sommer viel Strom von Dir brauchen, dann haben sie als Alternative noch die Variante, daß sie sich einen Stundentarif nehmen, der für dieses Lastprofil vermutlich auch interessant ist und günstiger als die von dir anvisierten 10 ct. Hier hast du die Spotpreise vom letzten Jahr. Leg mal über diese Tabelle deine Produktionsmengen. Natürlich wissen wir jetzt noch nicht die absolute Höhe in 2025, aber das Muster wird vermutlich sehr ähnlich sein. Wenn du beabsichtigst, daß deine Mieter 60% deiner Produktion abnehmen, dann würde ich mir die Marktpreise in diesen Zeiten mal genauer ansehen. ![]() (Hinweis: die monatlichen Durchschnittspreise beinhalten auch die Wochenenden. Da deine Mieter Firmen sind, sollte das berücksichtigt werden) |
||
|
||
Bingo 👍 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]