|
|
||
Wir hatten so eine mischung: Gu, einiges selbst vergeben und trotzdem viel selbst gemacht. Unser gu hat auch f die eigenen vergaben die koordination mitgemacht. Bdtest wurde vom gu gemacht und alle fehlerstellen direkt beim test behoben. |
||
|
||
Haben auch nur Rohbau bestellt und alle anderen Gerwerke einzeln beauftragt. Beim Bd-Test gab's keine Beanstandungen - also auch keine Streiterein.
Übrigens: Den Test würde ich sowieso VOR der Fassade machen (kann man Lecks noch leichter beheben) - somit hast als Verantwortliche dann eh nur den Rohbauhersteller, den Fenstermonteur und ggf den Trockenbauer (wennst eine GFK-Decke statt einer betonierten Decke machst). Installateur und Elektriker sind eh nur punktuelle Durchdringungen - und wenn's dort durchzieht wird's wohl schwer sein dass auf einen anderen schieben zu können. |
||
|
||
Vielen Dank schon einmal.
Ich vermute, ihr seid damit viel billiger ausgestiegen? Und habt ihr dann extra mit allen Gewerken eben der BD-Test und Passivhausstandard vertraglich fixiert? |
||
|
||
|
||
wir haben ca 10-15% je nach gewerk gespart (das wäre der aufschlag vom gu gewesen). unsser gu hat das zum glück mit allen abgestimmt.
aber wie sir_rws schreibt: viele gewerke sind das eh nicht. wir haben überall dazugesagt, passivhaus - bei den fenstern mitbestellt, elektro selbst gemacht, gemauert hat gu und innenputz sowie trockenbau wurde vom gu koordiniert. danach die fuge zwischen wand und boden selbst gemacht und bd-test. dort noch punktuell nachgebessert (die grössten löcher waren eh von uns selbst mit den elektroschläuchen). |
||
|
||
Wir haben Rohbau und Gewerke separat vergeben. Und wir sind gut - und günstiger - damit gefahren. AAAAAber: wir haben auch die mögliche Kehrseite kennen gelernt.
Achte darauf - bzw. lass es dir bestätigen - dass dein "Rohbauer" eine Haftpflichtversicherung hat, die auch Begleitschäden abdeckt. Wir selber haben einen Schadensfall der mit allem Drum und Dran an der 6-stelligen Summe kratzt - aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit (versteckter Mangel, Ausführung aller Gewerke wurde vom SV als sehr gut befunden). Unser (kleiner) Baumeister hat aber eine ordentliche Versicherung, die für alle Begleitschäden aufkommt (anstandslos, was aber auch auf lückenlose (!!!) Dokumentation unsererseits zurückzuführen ist) ansonsten hätten entweder wir oder er nun ein gewaltiges Problem... Ich würde wieder getrennt Gewerke vergeben, denn damit ist die Chance größer, dass in einem später entdeckten Schadensfall die jeweilige Firma noch existiert... |
||
|
||
Hallo Cleudi, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Guter Tipp, danke. Darf man fragen, was da war? |
||
|
||
Klar darf man ![]() Kriegst PN! |
||
|
||
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Wir sind aucfh grad am überlegen, ob GU oder nicht. Haben von den einzelnen Gewerken schon gute Angebote und wissen auch, dass wir damit um einiges billiger kommen würden. Habt ihr vlt. Tipps auf was wir bei der Einzelvergabe bzw. bei der Koordination der Gewerke beachten müssen (Dachstuhl-Rohbau-...)? Danke für die Anregungen. das würde mich auch interessieren. ;) GLG Chr |
||
|
||
Ich auch bitte... ![]() aus Problemen/Fehlern lässt sich am meisten lernen... |
||
|
||
Wie hast du denn die Fuge abgedichtet? Ich möchte das mit Barraseal machen, weiß aber natürl. nicht ob das funktionieren wird... Was waren denn die Fehler bei den Elektroschläuchen? Danke |
||
|
||
Hallo liebe Leute,
Hat jemand vielleicht Tipps für die Koordination bei den einzelnen Gewerken bzw. wie siehts mit Baukoordination, SiGe Plan usw aus? Wie habt ihr das denn alles bewerkstelligt? Sind über jeden Tipp dankbar. ;) Danke und LG Chr |
||
|
||
Planungs-, Baukoordination und SiGe-Plan haben wir vergeben (kostet halt etwas, aber man ist auf der sichereren Seite). Bauleitung macht Baumeister. Da gibt es vor der Ausführungsplanung Gespräche mit allen Gewerken, wer was bauseits wie/wo/wann braucht, auch einen ca. Bauzeitplan. Leistungen, Termine, Preise, ... vereinbaren mit den Gewerken musst man halt alles selber ohne GU. Aber man spart sich doch einiges, auch wenn man ohne GU alles ohne Eigenleistung vergibt. (Viel) mehr Rennerei ist es halt und Zeit - dh. eigene Zeit gegen Geld. |
||
|
||
Wir haben uns alles über eine baufirma als gu anbieten lassen und dann die einzelnen gewerke extra nochmal eingeholt zum Vergleich. Haben dann den installateur, elektriker und fenster separat vergeben da seine eingeholten angebote nicht mit konnten. Beim blower door test war abgesehen vom bauphysiker und dem bauleiter noch der elektriker dabei und hat gleich vorort nachgebessert.m, war aber nicht viel und kamen unter 0.6 obwohl kein Passivhaus. |