|
|
||
XPS Platten zusammenkleben - Hallo Baumaxl!
Willst Du nur zwei Platten zusammenkleben oder eine ganze Reihe von Platten (Fläche)? MfG Kugelblitz |
||
|
||
Hallo - hallo Kugelblitz,
sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe aber mein pc hat sich leider in rauch aufgelöst... ;-( also, ich will eine 2cm platte mit einer 3cm platte zusammenkleben und dann diese auf eine andere (5cm - breits vorhanden) aufkleben (um 10cm insgesamt zu erhalten) und danach mit vws-Dübel befestigen! das müsste doch funktionieren oder? ich habe nur angst das mir der PU-schaum die platten auseinander treibt wenn er "aufgeht" danke, lg Baumaxl |
||
|
||
was - soll das am Ende werden? primeterdämmung? irgendeine bastelei?
Es gibt bei Henkel spezielle kleber für solche Fälle: http://www.henkel.at/cps/rde/xchg/henkel_atd/hs.xsl/5985_6002_ATD_HTML.htm dann die zusammengeklebten Platten mit einem zementhaltigen Baukleber versetzt auf die bereits montiuerten Platten kleben und gleich dübeln (vorsicht, der zem.kleber braucht einige tage bis er wirklich fest ist!) |
||
|
||
|
||
XPS Platten zusammenkleben - Was Du mit dieser Kleberei erreichen willst ist mir total unklar.Egal, verwende keinen Schaum, sondern einen PU-Kleber.Gibt es in den div. Bauhäusern von UHU, Henkel,.... Ich habe vor einigen Wochen versuchsweise XPS Platten zusammengeklebt. Die Platten kriegst Du nie wieder auseinander.
Willst Du eine vorhandene Dämmung (VWS oder Flachdachdämmung)durch dieses Aufkleben verbessern? Dann handelst Du Dir arge Langzeitprobleme ein. MfG Kugelblitz |
||
|
||
?hallo,
"Willst Du eine vorhandene Dämmung (VWS oder Flachdachdämmung)durch dieses Aufkleben verbessern? Dann handelst Du Dir arge Langzeitprobleme ein. MfG Kugelblitz " ja ich habe bereits eine 5cm dicke platte innen an der decke und möchte nochmal 5 dazukleben! die "decke" ist aus beton und meine kellerstiege - deshalb kann ich nicht aussen dämmen! danke, lg Baumaxl |
||
|
||
XPS Platten zusammenkleben - Hallo Baumaxl!
Wenn Du Innen kleben willst gibt es natürlich kein Feuchtigkeitsproblem.Nimm den Pu-Kleber,der drückt nicht nach und hält bombenfest. Vermeide Fingerkontakt mit dem Kleber!!!!!!! Der Kleber geht von den Fingern nicht runter. Ich habe zur Zeit total verdreckte Finger.Seife,Handwaschpaste,Super-Clean,Nitro,Aceton,Kontaktspray,Motorreiniger,nützt alles nichts. Bleibt noch die Frage: warum 2cm+3cm und nicht gleich 5cm ??? Wozu noch dübbeln? Wenn die erste 5cm Platte fest an der Decke hält, hält auch alles Andere. MfG Kugelblitz |
||
|
||
danke - hallo,
"warum 2cm+3cm und nicht gleich 5cm ???" weil unser toller verkäufer vom LH meinte "haum ma eh imma lagernd!" und als ich es holen lies gabs nur noch 2er und 3er! ;-( ich hab leider ein zu kleines auto... -ich hätts nicht genommen (mehr arbeit und kleber) aber mein "freiwilliger fahrer" leider schon, da er nicht nochmal fahren wollte! danke für deine hilfe, ich werd mir morgen mal den pu-kleber kaufen und dann... ich bin froh das es innen damit kein feuchtigkeitsproblem gibt... kurz hatte ich einen schock als ich es las! danke, lg Baumaxl |
||
|
||
Hallo Baumaxl, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hartschaumplatte (XPS) mit PU-Schaum? |