« Hausbau-, Sanierung  |

Haus 11 x 8,5 m zu klein?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  laboomdeluxe
11.5. - 20.5.2011
7 Antworten 7
7
Liebes Forum!

Ich bin gerade da bei mein Haus zu planen und habe jetzt aufgrund der Vorgaben der Gemeinde das Haus auf 11 x 8,5 m dimensioniert. Mein Grundstück ist 470 m2 groß. Ich kann wegen dem zu hohen Grundwasserspiegel keinen Keller bauen und habe daher ein Nebengebäude mit 5 x 5 m. Dieses Nebengebäude hat einen Erdkeller.
Ich würde im EG einen Technikraum, ein Kleines Büro, ein WC und den Wohnessbereich einplanen. Ich werde vorraussichtlich mit dem neuen Wienerberger W.I. 42 bauen d.H. ich habe dann nur eine Hausbreite von 7,5 m das kommt mir etwas schmal vor.

Mfg

  •  hiddenmaxx
11.5.2011  (#1)
müsste sich ausgehen - plane zur zeit mit 11 x 8,5 m innenmaße und habe im eg:

-wohn/essbereich
-WC/Dusche
-Technikraum
-Gästezimmer(3 x 4 m)

Holzriegel ist keine alternative?

Da verbrauchst du weniger innenraum, weil die wände ab 30 cm erhältlich sind.

1
  •  andelal
11.5.2011  (#2)
Zu klein für was? - Unser Haus bekommt die Aussenmasse 7,6 x 10,8 m, und es ist für 4 Personen ausgelegt. Allerdings haben wir einen Keller.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
11.5.2011  (#3)
Hallo - wieviel Fläche darfst du verbauen von deinem Grundstück?
welche Abmessung hat der Grund, du musst ja auch zum Nachbarn was frei lassen.

wir haben auch keinen Keller, haben aber ein EG und OG mit 11.30x12.50m gebaut. ob ein Haus zu klein oder zu groß ist, ist ja sowieso eine persönlich entscheidung und kann/muss keiner kommentieren,

lg
johannes

1


  •  melody
12.5.2011  (#4)
Unser Haus wird 10,15 x 8,8 groß. Für uns passt es.
WErden ca. 136 qm + Keller haben.

1
  •  Magdalini1982
20.5.2011  (#5)
gute frage - find ich ja lustig dass nciht nur ich so ne frage habe.
ich finde es sehr schwierig herauszu finden was so alles bei diesen maßen rein passt. Ich habe mal ne zeichnung mit 8mx9,5m gezeichnet die wände dabei sind immer 0,5m dick. Ich habe da ein großes bad inkl. wc gezeichnet mit 2,6x3,10(für rollstuhl), eine küche 2,6x3m, eine Stiege einen HWR 2,5x2,9(plus er soll unter der Stiege weiter gehen) und dann was es halt noch gibt soll wohn+esszimmer werden. vorraum oder gang hab ich da nicht wirklich da ich fast keine wände habe. die frage ist aber ob der hwr groß genug ist denn wenn man die technik, wasch+trockenmaschiene, tiefkühler und kühlschrank(will einen 2. da ich in der küche kein so rießiges trumm will) und abstellraum und garderobe alles in einem haben will denke ich dass es zu wenig platz sein wird. ich denke dass es dir aber reichen kann denn ein wc für gäste braucht ja vielleicht grad mal 1,5x1,5 inkl. waschbecken, die technik brauhct vielleicht 5 m2 bei einem büro reichen 10-15 m2 und der rest ist ja dann alles wohn essküche. machst du nur nen bungalow?

1
  •  laboomdeluxe
20.5.2011  (#6)
kein Bungalow - Nein es wird kein Bungalow!
Es wird ein Rechteckiges Haus mit Satteldach. Über dem großen Einfahrtstor befindet sich ein Abstellraum mit 32 m2 dort kommt die Luftwärmepumpe rein. Brauch den Abstellraum nur für die Waschmaschine und einen Kasten.

1
  •  Magdalini1982
20.5.2011  (#7)
na dann genügt es auf jedenfall

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bauen am Fischteich?