« Heizung, Lüftung, Klima  |

Haushaltsgeräte von Miele

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gawan
20.9.2009 - 3.12.2010
18 Antworten 18
18
Hallo zusammen,

wir suchen gerade unsere Küchengeräte zusammen und sind letzendlich bei Miele gelandet.

Wie sieht es qualitativ mit Miele Herden / Geschirrspüler / Kochfeld / Kühlschränken etc. aus ?
Zahlt man da nur den Namen oder sind die wirklich so hochwertig wie das Preisschild vermuten lässt ?

Gawan

  •  creator
20.9.2009  (#1)
die suchfunktion bringt (erstaunlich)es zu tagehttp://www.energiesparhaus.at/forum/16856

das gab's schon alles mal hier.
miele spielt tatsächlich in einer anderen liga, auch bei waschmaschinen. es gibt keine baugleichen produkte und zig patente, die du eben mitbezahlst. ob man die patentierten detaillüsungen mag (z.b. die besteckschublade im geschirrspüler), ist geschmacksache, uns z.b. ist die eher unpraktisch vorgekommen. da schmeiß' ich das besteck lieber in einen korb... kostet evtl. das eine oder andere zehntel wasser oder strom und ich darf faul sein und muss ned mit dem dreckigen besteck spielen... bei waschmaschinen (jetzt nicht thema) ist die lotus-trommel nachweislich ein bringer - und unkompliziert.
bei dunstabzugshauben ist franke als gastronomie-spezialist gleichwertig und im internet günstiger zu bekommen.
bei dampfgarern ist miele technisch und konzeptionell besser und hochwertiger als der rest, ob man sowas will, ist geschmacksfrage.

bei herden hab' ich die vorteile nicht wirklich erkennen können. bei kühlschränken mehrpreis wegen qualität zu nehmen, ist schon eher gerechtfertigt, aber letztlich hart an der grenze. miele ist zwar für die ewigkeit gebaut, andererseits gibt's halt auch bei billigeren marken fortschritt... gezielt nach aktionsmodellen und kombis fragen - meist bietet der elektrohändler vor ort gratis zusatzleistungen an - preislich sind eh alle europaweit gebunden.




1
  •  cc9966
20.9.2009  (#2)
meine erfahrung mit küchengeräten.. - ..ist jene: bei geschirrspüler und kühlschrank hab ich immer noch die billigst-geräte meienr erstwohnung und bin damit sehr zufrieden. bei kühlschrank und geschirrspüler gibt es für mehr preis nicht mehr funktion oder komfort. energieklasse sind bei kühlgeräten viel bedeutender als bei anderen geräten.

bei backöfen und kochfelder, da würde ich aber kein billig-gerät mehr nehmen wollen. meine billiggeräte waren mal weiß, knöpfe vergilben, oberfläche der blenden werden braun und lassen sich nicht mehr reinigen, der backofen war schon zwei mal defekt.
bei miele ist mir eines zuwieder: der hersteller kontrolliert den markt und die preise. miele hat einen sehr guten ruf, aber es gibt auch alternativen mit qualität: zb backöfen von bosch oder bauknecht.

1
  •  Gawan
21.9.2009  (#3)
@antworten - besten dank - dann war mein Griff zu Miele doch nicht so schlecht

jetzt kosten die paar Geräte zwar 8200 Euro für die Küche, aber wenn die Qualität passt ist das schon in Ordnung

1


  •  petter1
21.9.2009  (#4)
Küchengeräte - Uns waren die Geräte von Miele zu teuer. Ich finde in manchen Breichen passt das Preisleistungsverhältnis nicht. Bei Waschmaschine und Wäschetrockner würde ich jedoch Miele kaufen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gawan,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Haushaltsgeräte von Miele

  •  holzofen
26.11.2010  (#5)
Also ich habe vor gut einem Jahr meine Miele Geräte bei http://www.redcoon.at gekauft.
Ungefähr zeitgleich hat ein guter Bekannter eine andere Marke gekauft (hat im Schnitt knapp 200 - 300 Euro weniger gekostet).
Bis heute haben meine Miele Geräte (Waschmaschine, Trockner) keinerlei Probleme gemacht.
Mein Bekannter hat in derselben Zeit schon die Garantie in Anspruch nehmen müssen.
Daher denke ich dass das Geld in Miele wohl sehr gut investiert ist, weil die auf einem qualitativ hohem Level spielen.

1
  •  max122
  •   Gold-Award
26.11.2010  (#6)
esgibt oft gute kombiangebote bei mehreren einbaugeräten. weiß nicht wie das bei miele ist.
bei solchen sachen die nicht wirklich sichtbar sind (ceranfeld; kühlschrank habe ich z.b. einbau); kannst ruhig zu günstigeren marken greifen.
ansonsten sollte doch ein einheitliches bild in der küche sein.

aja, meine mutter ihre mielewaschmaschine läuft schon über 21 jahre; lediglich 1x gummi und kohlen tauschen waren erforderlich.


1
  •  altenberg
26.11.2010  (#7)
wir haben seit Jahren - in bereits 3 verschiedenen Wohnungen Bosch-Geräte im Einsatz uns sind sehr zufrieden damit.

Fürs neue Haus haben wir großteils auch Bosch, nur der Backofen kommt von Miele, weil der so coole Features hat.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
26.11.2010  (#8)
passend zum thema.. - wir sind heut am abend zu einer dampfgarervorführung von miele geladen. geben tuts ein 4-gänge menü inkl. weinbegleitung. bin schon sehr gespannt, da ich auch zwischen siemens und miele tendiere.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
27.11.2010  (#9)
... und was hat die Zöttl gezaubert? - Bei uns ziehen die verlockenden Küchendüfte immer in die Wohnung wenn beim König aufgekocht wird *seufz*.

Zu Miele kann ich nur sagen: Nach der Generalsanierung eines Miele-Wäschetrockners weiß ich, warum Miele mehr kostet und sich mit wenigen, recht günstigen Ersatzteilen, lange Zeit in Betrieb halten lässt. Den funktionierenden Trockner hab ich dann zwar verschenkt, aber die Reparatur war ein Vergnügen. Durchdacht, robust, keine scharfen Ecken und Kanten und - für mich das Wichtigste - wertig genug, um einer Reparatur überhaupt würdig zu sein. 80% aller Geräte werden ja mit dem lapidaren Hinweis "Reparatur nicht rentabel" gegen ein Neues getauscht. Nur manchmal ist alt + repariert weit besser als neu + billig. Besonder wenn man einen Elektriker im Ort hat, der ins Haus kommt und so ziemlich alles wieder in Gang bringt.
Daher war Niele ganz vorne bei der Wahl der neuen Küchengeräte. Wurde aber nur ein Geschirrspüler, das 9 Jahre alte Miele-Backrohr kommt auch in neue Küche mit, ebenso wie ein billige Indesit Kühl-Gefrier-Kombi. Beim Induktionsfeld sind wir fremdgegangen, da es bei Miele 90cm breit nur flächenbündig gibt emoji
Wenn bei Küchengeräten die Optik im Vordergrund steht, steht das Kochen selten drüber emoji
Übrigens ... schon mal in de WaMa reingeschaut, bei wievielen Herstellern die Bottiche noch als Edelstahl sind ... ?

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
28.11.2010  (#10)
Ich hab alles von Siemens genommen, die haben m.E. ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Z.b. hat dort das Top Induktionskochfeld 1500 € gekostet, bei Miele kostet das gleiche 2300 €, mit grossteils gleichen Funktionen.

Bei Waschmaschinen/Trocknern hatte Miele früher einen guten Namen.
Ich bin aber mit meiner Siemens seit über 10 Jahren schon sehr zufrieden und hatte noch kein einziges Problem damit.

Um den Preis einer Miele bekomm ich wahrscheinlich 2 von Siemens, die in Summe dann auch mindestens genauso lang wenn nicht sogar länger halten emoji
Trockner hab ich aus PRinzip nicht...

Das ganze is halt wie so oft eine Glaubensfrage, ähnlich wie bei Autos (VW vs. Mercedes)...


1
  •  mjaho
29.11.2010  (#11)
Neff - .. wir haben auch lange überlegt .. war aber von Anfang an klar, dass es entweder Siemens, Neff oder Miele wird. Schlussendlich sind wir dann bei Neff gelandet.
(außer bei der Waschmaschine, da haben wir nachwievor eine Miele W968 WPS Novotronik)

1
  •  mani66
30.11.2010  (#12)
hiwir haben auch fast alle Geräte von Miele, außer Kühlschrank (SidebySide von Siemens). Die Geräte sind einfach toll und ich würd sie nicht mehr hergeben.

mfg Mani

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
30.11.2010  (#13)
die flöttl - hat uns selbsgebackenes brot, kohlrouladen mit gemüse allerlei und topfenknödel mit apfel-zimt-dörrzweschken-rosinen-mix serviert. ausgesprochen lecker, das ganze!
hab schon geglaubt, du bist auch dabei, parkte neben deinem auto
---> vergaß deine wohnung im einser : )

herrlich, ein wahrer gourmetgenuss und unsere entscheidung, nen dampfgarer von miele zu kaufen, ist gefallen!
diverse andere gerätschaften werd ich aber wahrscheinlich auch bei siemens kaufen.

1
  •  elme
1.12.2010  (#14)
aber... auch siemens-dampfgarer zaubern ein herrliches Menü! Ich war auch auf einer miele-vorführung, super, war dann auch auf einer thermomix-vorführung, brot, essen etc. war auch super, aber würd ich trotzdem nicht kaufen. ich denk es gilt wie immer, qualität hat seinen preis, manchmal muss man sich fragen ob nicht auch der zweitbeste gut genug und immer noch über dem durchschnitt ist!? unsere entscheidung fällt vermutlich für siemens aus!

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
1.12.2010  (#15)
@elme - welche type fasst du da genau ins auge? gibts bei siemens auch dampfgarervorführungen? wenn ja, wie erfahre ich termine und veranstaltungsorte?

thxalot, alex

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
2.12.2010  (#16)
@speedcat - guckst du hier: http://www.siemens-home.com/at/startseite/kochen-und-genie%C3%9Fen/aktivkochen-mit-siemens.html

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
3.12.2010  (#17)
@gdfe - merci!

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
3.12.2010  (#18)
bitte.
Wobei ich solchen Koch(Werbe)veranstaltungen eher sketpisch gegenüberstehe.
Es kommt wohl eher auf den Koch und Zubereitung an, als vom verwendeten Gerät emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pressverbindungen selbst machen