|
|
||
So? 1. XPS-Reste entfernen 2. Fläche mit Bitumenkleber spachteln (ev. gröbere Lücken mit Spachtelmasse) 3. neues XPS mit Bitumenkleber montieren (ev. dübeln, ich würde vollflächig aufkämmen) 4. XPS spachteln und gittern 5. Oberputz Vielleicht hab' ich die Frage falsch verstanden? |
||
|
||
Danke für die Antwort, hast du richtig verstanden. Für Punkte 2 stellt sich halt die Frage nach dem best geeignetsten Material. Weil mit dem Bitumenkleber den ich kenne spachteln bzw. einen Glattstrich hinzubekommen, ist fast unmöglich. |
||
|
||
Du kannst einen KMB ... kunststoffmodifizierten Bitumenspachtel verwenden, geht einwandfrei ... ![]() Leider finde ich gerade die Rechnung nicht für das Material. Meine Kellerwand ist: * mit Hochdruckreiniger von Schalöl und Nestern befreit * grobe Nester mit mineralischem Spachtel verspachtelt * mit Zahlspachtel und Gitter doppelt gespachtelt (Schichtdicke ca. 6-7mm) * die 2. Schicht nochmal nass in nass zugezogen Bisserl eine Doktorarbeit ... im Schatten und wenn's kühl ist arbeiten, dann bindet es nicht ganz so schnell ab. Naja und reinackern ![]() |
||
|
||
|
||
Perfekt, danke mal für die Ausführungen. Ich werde meine Mauer mal von allen lockeren Resten entfernen und mich nach einem KMB umschauen. Lg |