« Heizung, Lüftung, Klima  |

Heizen und Kühlen, Solar oder WP im Dach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  windflyer
6.3. - 12.3.2010
2 Antworten 2
2
Hallo,
ich bin gerade an der Planung eines Dachausbaues in Wien mit einer Wohnnutzfläche von 180m2.
Geheizt bzw. gekühlt soll mittels Wand- und Deckenheizung und Kühlung werden. Eine Fussbodenheizung ist bis auf sehr kleine Flächen, wie den Abstellräumen, nicht vorgesehen. Auch ist eine gewöhnliche Klimaanlage nicht vorgesehen.
Nun stellt sich die Frage welches System für das Vorhaben am Besten geeignet ist, bzw. welche Heiz- und Kühlkombinationen dafür am Besten geeignet sind. Darauf bezieht sich auch gleich meine Frage an das Forum.
Variante 1: Gasheizung mit Solarunterstützung für Warmwasser und Heizung. Für die Kühlung bräuchte ich dann jedoch ein extra Kühlgerät.
Variante 2: Eine Luft/ Wasser WP WP [Wärmepumpe] die sowohl Heizen als auch Kühlen kann.
Bin sehr dankbar über Infos und/ oder Erfahrungsberichte.
Vielleicht gibt es ja auch noch andere Varianten.
Besten Dank und Liebe Grüße

  •  windflyer
12.3.2010  (#1)
??? - Hat denn niemand Ideen oder Erfahrungen für mich?
Bin Dankbar um Eure Infos!

1
  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
12.3.2010  (#2)
.Eine solare Heizungsunterstützung hätte im heurigen Winter in Wien so gut wie nichts gebracht.
Auch heizt eine Solaranlage (auch wenn sie nur für WW WW [Warmwasser] ist), die Wohnung im Sommer zusätzlich auf (wegen der Speicherverluste), sodass dann eine extra Kühlung notwendig wird.
Ich würde eher Photovoltaik aufs Dach geben, und mit einer Luft-Wasser WP WP [Wärmepumpe] à là Toshiba Estia oder Daikin Altherma heizen bzw. kühlen, oder auch nur eine Luft-Luft-WP (zB Mitsubishi MXZ-2A30VA) einbauen, wenn der Warmwasserverbrauch nicht sehr hoch ist, und via DLE abgedeckt werden kann.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Luft Wärmepumpe im Keller