|
|
||
LUIS - Wie du richtig erkannt hast, hängt der Heizwärmebedarf primär von der Außentemperatur ab, welche aber je nach Region sehr unterschiedlich sein kann. Falls du in der Steiermark zuhause bist, kannst du dir diese für eine Station in deiner Nähe vielleicht hier auswerten (gibts auch für den letzten Winter bzw. auch die Jahre davor)
http://www.umwelt.steiermark.at/cms/beitrag/10048728/2061730/ Vielleicht gibts auch in anderen Bundesländern etwas ähnliches? |
||
|
||
Wetterbereinigung - Hi Fruzzy,
du musst deine Verbrauchswerte wetterbereinigen. Dazu bräuchtest du die monatlichen Heizgradtagzahlen für deinen Standort. Nicht offizielle aber immerhin tagesaktuelle Heizgradtagzahlen aus einer privaten Messreihe findest du hier: http://www.office-m.at/pc-pages/energie-monitoring-hgt.html Offizielle Heizgradtagzahlen können über die ZAMG bezogen werden, sind jedoch nicht gratis zu bekommen: http://www.zamg.ac.at/produkte/thema/klimainformation/daten_statistiken/heizgradtage/ Grüße Josef |