|
|
||
Schon auf die Seiten von fertigen Projekten geguckt? - z.B. http://www.degwer.de/passivhome.htm oder http://www.bauweise.net/bautagebuch/wohnen/heizen/strom2008.htm oder ... |
||
|
||
nein noch nicht - ...werd ich mir anschauen.
mich interessieren aber auch die erfahrungen der leser aus diesem forum. |
||
|
||
Winter - Mit dem kompletten Winter kann ich (noch) nicht dienen, aber mal mit Oktober bis Dezember, die Gradangabe ist die Durchschnitts-Außentemperatur (sehr genau da ganz in der Nähe ein Luftgüte-Überwachung steht), die kWh sind der reine Heiz-Aufwand (ich hab Wärmemengenzähler im FBH FBH [Fußbodenheizung]-Kreis)
Okt 2008 10,60° 345 kWh Okt 2009 9,26° 189 kWh Nov 2008 5,15° 777 kWh Nov 2009 5,83° 615 kWh Dez 2008 0,86° 1171 kWh Dez 2009 -0,09° 1181 kWh Auffällig ist dass ich im Okt+Nov 2008 einen höheren Verbrauch hatte als 2009. Vielleicht ist in der Zeit das Haus ausgetrocknet? Dez. ist nämlich 2009 etwas höher, aber der war auch kälter. |
||
|
||
|
||
danke für deine werte benji - die kWh sind Stromverbrauch oder Wärme? |
||
|
||
Wärme - Wärme natürlich. Reine Heizung, also ohne WW WW [Warmwasser]. Stromverbrauch hätt ich zwar auch, aber der wäre wiederum inkl. WW.
Was nebenbei auch noch interessant ist: Ich habe heuer im Herbst einen besseren COP als letztes Jahr.... |
||
|
||
besserer COP - @Benji
Vielleicht liegt das mit dem besseren COP ja daran das Du die Sole auch im Sommer genutzt hast (hast Du nicht ein X² mit solarer Kühlung) und dadurch zusätzlich das Erdreich aufgeladen hast. |