« Hausbau-, Sanierung  |

Heizstellen Kamin

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gstettnbauer
13.2. - 16.2.2009
3 Antworten 3
3
Hallo!

Wieviele Heizstellen darf man an einem einschläuchigen Kamin anschließen?
Nur eine? oder darf man zwei anschließen?
Wir planen im Erdgeschoß einen mit Holz beheizten Herd und im 1. Stock vielleicht den Anschluß eines so eines Kaminofens auch betrieben mit Holz.
Brauch man jetzt dafür einen zweischläuchigen Kamin?

Danke für Antworten.

Mfg

  •  alfbai
16.2.2009  (#1)
Anschlussstellen - Soviel ich weiß, kann man 2 Kamine in ein Rohr leiten, wenn diese sich auf der gleichen Ebene befinden (z.B. Tischherd in der Küche und Kachelofen an der anderen Seite im Wohnzimmer). In eurem Fall benötigt man sicher 2 Kamine (so ist es bei uns, aber wie gesagt, ich bin kein Fachmann).

1
  •  AndiBru
16.2.2009  (#2)
Hallo - Ich habe einmal gehört, dass man 2 Ofen in einen Kamin leiten darf - der Abstand muss nur mindestens 60cm betragen ...

Bin in NÖ zuhause, aber auch kein Fachmann, am einfachsten du rufst deinen Rauchfangkehrer an, und fragst ihn!

Er muss es so und so absegnen!

lg!

1
  •  Umwelttechniker
16.2.2009  (#3)
Einmündung in Kamin - @gstettenbauer
wenn dann darfst du diese nur anschließen wenn sich beide im selben Geschoß bzw. auf selber Aufstellungshöhe befinden.
Anschließen im EG und im DG an den selben Kamin ist gesetzlich nicht erlaubt.

ABER! In jedem Bundesland gibt es leider eigene Bauverordnungsgsetze, was deine Frage erschwert. Daher einfach deinen Rauchfangkehrer fragen.

Gruß
umwelttechniker

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Brunnenbau und Mangan