« Heizung, Lüftung, Klima  |

Heizung bei Altbau?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Heinz
21.3. - 26.3.2008
2 Antworten 2
2
Hallo Leute,

wir haben vor uns ein Einfamilienhaus (Altbau) zu kaufen. Das Problem ist aber, dass kein vernünftiges Heizungssystem vorhanden ist (bisher wurde mit öfen in jedem Zimmer geheizt). Jetzt meine Frage: Welches Heizungsystem kann man da noch nachträglich einbauen? Bzw. ist es überhaupt sinnvoll sich das anzutun?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar. mfg heinz

  •  beratung-bau.at
21.3.2008  (#1)
Kauf Altbau - Man sollte es sich genau überlegen, wo und weshalb man einen Altbau kaufen möchte. In den letzten Jahren hat im Bereich des Wohnbaues eine Revolution hinsichtlich des Energieeinsparens und damit verbunden in der Wohnqualität stattgefunden. Man kann zwar Althäuser energetisch sanieren, wird aber dabei Kompromisse eingehen müssen und bei einer tiefgreifenden Sanierung auch sehr viel finaziell aufwenden müssen. Letzendlich erreicht man aber doch nicht den Standard eines neuen Hauses. Meiner Meinung nach sollte der Erwerb eines Althauses nur aus trifftigen Gründen erfolgen wie:
o besondere Lage oder
o beonderer Charakter oder Charme des Objektes.
o der Kaufpreis ist dem zu erwartenden Sanierungsaufwand entsprechend gemindert.
Häufig lassen auch die vorhandenen baulichen Gegebenheiten die Erreichung eines betimmten Zieles aus rein wirtschaftlichen Gründen nicht zu (Stichwort verlorener Bauaufwand)


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast Heinz,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Heizung bei Altbau?

  •  stein203
26.3.2008  (#2)
Strahlungsheizung - wäre hier das Zauberwort. Altbau riecht nach hohen Räumen.
Die Böden sind meist Parkett und Steinboden.Schade darum Wände werden meist mit Möbeln verdeckt. So ist die Deckenheizung die optimalste Lösung. Da die Strahlenheizung die Haut (deine und der der Räume) aufwärmt,braucht man keine Vollisolierung. Auch keine Schimmelflecken gibt es. Die Gestaltung der Fassade bleibt weg.
Wärme steigt nach oben, wirst Du einwenden. Nein, nur die warme Luft. Hatte ich: unten 16° und oben 26°.Die Sonne ist auch oben und erwärmt dich. jetzt habe ich im ganzen Körperbereich 21°
Eine Konvektion entsteht doch, aber sie ist nicht tragend.
gugle mal in diese Richtung.

mfg Peter Steiner

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Neura WP gekauft was sagt ihr dazu