|
|
||
Elektrotechnisch ist "alles möglich".
wenn du etwas begabt bist, kannst du es mit bauteilen zB vom conrad selbst machen. ich würd ein relai nehmen, dass wenn die therme ausgeht, geht es auf einen "treppenlichtautomat" oder zeitschaltuhr oder was auch immer, und der schaltet dann die zeit, springt die therme wieder an schaltet das relai die "zeitschaltuhr" weg. ist im grunde ein klax. lg! |
||
|
||
Bastellösung - Am leibsten wäre mir die Antwort: Gehe im menue auf dxy und stelle die Werte ein.
Als Bastellösung nehme ich cd4541. Im einfachsten Fall irgendwie in Verbindung mit der vorhandenen Platine. Da ist ja alles sonnst vorhanden. Leider bekomme ich keine Schaltunlerlagen von dem Board, aber Ub, 50Hz für den Takt und einen Pin der die Pumpe anwirft werde ich auch so finden ... |