« Hausbau-, Sanierung  |

HERHOLZ Türen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  tommy_1982
20.2. - 21.2.2007
9 Antworten 9
9
Kennt jemand den Hersteller Herholz und kann etwas über die Qualität und den Vergleich zu anderen Türenhersteller sagen?

  •  Eddy
20.2.2007  (#1)
ist ziemlich auf einer stufe mit - dana und kunex.

1
  •  tommy_1982
20.2.2007  (#2)
Aber - preislich dürfte anscheinend ein erheblicher Unterschied sein!?

1
  •  tuerenshop.at
21.2.2007  (#3)
keine beide - es gibt schon unterschiede in der Ausführung zwischen Kunex, DANA und Herholz aber untermstrich spricht man von der selben Qualität. Zum Preis es lohnt sicher immer ein Herholz Angebot einzuholen da dieser eine andere Kalkulation hat und hin und wieder richtig gute Preise hat aber auch hin und da in die andere Richtung - kommt auf das Modell die Holzart und die Ausführung drauf an wenn der Preis passt die Ausführung wirklich gleich sind (Türkante, Einlage, Rahmen)kann man Herholz sicher kaufen

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo tommy_1982,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: HERHOLZ Türen



  •  tommy_1982
21.2.2007  (#4)
Ja - In meinem Fall wären es ganz einfache weiße Türen inkl. Zargen, wobei das Türblatt 3-4 Querfräsungen hat. (dürfte Türenshop bekannt sein).Anscheinend muss es aber einen Unterschied geben. Warum wäre dann eine herholz Tür die genau gleich wie eine Kunex um 25% billiger?

1
  •  tuerenshop.at
21.2.2007  (#5)
ist mir bekannt emoji - hast du (tommy 1982) von uns am 29.01.2007 ein Angebot erhalten? denke ja. dieses AHA erlebnis können wir leider zZ nur mit GARANT liefern und der hat so ein Modell nicht - Auch wenn ich gegen mich spreche aber ich denke das kannst du beruhigt kaufen, vorher natürlich, gilt für jeden kauf heutzutage, nochmal alles gründlich durchlesen - ob da irgendwas nachteiliges in Punkto Ausführung (Kante, Innenlage, Rahmen) oder sonst was steht. Die deutschen Hersteller (Herholz, Garant etc.) versuchen mit allen mitteln in Österreich Fuß zu fassen und das geht am schnellsten über den Preis. Wie lagen wir gegenüber anderen DANA und KUNEX angeboten?

1
  •  tommy_1982
21.2.2007  (#6)
Annähernd gleich - aber nicht sonderlich günstiger; Bei Dana wäre es 5% auf`s Lagerhaus günstiger gewesen und bei Kunex der selbe Preis! Aber trotzdem nochmals vielen Dank für das Angebot;

1
  •  tommy_1982
21.2.2007  (#7)
Also - Die angebotene Tür besteht aus einer Füllung mittels Vollspanplatte; die Kante hat einen verdeckten Anleimer oder eigentlich einen Anleimer, der mitlackiert wird.

1
  •  tuerenshop.at
21.2.2007  (#8)
prinzibell OK - da es sich um farbig lackierte Türen handelt sollte es aber schon ein verdeckter Anleimer = Einleimer sein und kein echter Anleimer (wäre bei furnierten Türen OK) - Vollspan ist OK.
Nachdem DANA und KUNEX keine Hauptlieferanten bei uns sind muss ich mit dieser Preisstellung doch zufrieden sein - Blöder wäre es für mich wenn ein GARANT-Angebot nicht besser abschneiden würde, bzw. bei höherer Qualität ein ECKAL Angebot

1
  •  tuerenshop.at
21.2.2007  (#9)
bemühe mich übrigens selber gerade um auch Herholz anbieten zu können - wird aber noch dauern bis ich hier eine brauchbare Vertragsgrundlage habe

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: 50er Ziegel